| # taz.de -- Adam Driver | |
| Filmfestspiele Venedig: Die Stars treffen sich im botanischen Garten | |
| Lidokino 1: Die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig beginnen. | |
| Von Zeitgeschichte bis Science-Fiction ist praktisch alles dabei. | |
| „Megalopolis“ von Francis Ford Coppola: Gegen jede Regel verstoßen | |
| Der Regisseur Francis Ford Coppola hat sich mit seinem Monumentalfilm | |
| „Megalopolis“ einen Herzenswunsch erfüllt. Im Kino heute ist er | |
| einzigartig. | |
| Film „Annette“ von Leos Carax und Sparks: Liebe macht krank | |
| Der Regisseur Leos Carax hat ein Musical der Pop-Band Sparks verfilmt. | |
| „Annette“ ist ein furioser und albtraumhafter Trip. | |
| Modekrimi „House of Gucci“ im Kino: Groschenroman auf Leinwand | |
| Regisseur Ridley Scott versucht sich in „House of Gucci“, am Schicksal des | |
| Modehauses – mit großer Optik und Stars. Es spielen Lady Gaga und Adam | |
| Driver. | |
| Filmperlen aus dem Archiv: Das Leben als Hauch | |
| Sehenswert: Der Architekt Oscar Niemeyer im Doku-Porträt, „A Touch of Zen“ | |
| vom Meister des Wuxia-Genres King Hu und Adam Driver in „Paterson“. | |
| Filmfestspiele mit Brad und Scarlett: Dem Ich entkommt man nicht | |
| Diesmal bei den Filmfestspielen von Venedig: Familienkonflikte mit Brad | |
| Pitt im Weltall und mit Scarlett Johansson in Los Angeles. |