# taz.de -- Osttimor | |
Migratiospolitik: Portugiesische Richter kippen Ausländergesetz | |
Die Mitte-rechts-Regierung scheitert mit einem Gesetz für erschwerten | |
Familiennachzug vor dem portugiesischen Verfassungsgericht. | |
Minderheitskoalition in Portugal: Mit Hilfe Rechtsextremer das Ausländergesetz… | |
Die Mitte-rechts-Regierungskoalition bringt ein Gesetz für erschwerten | |
Familiennachzug und eingeschränkte Arbeitsvisa für Migranten durchs | |
Parlament. | |
Sexualisierte Gewalt in Osttimor: Alte Sünden? | |
Der Papst erwähnt bei seinem Besuch das Thema Missbrauch. Es ist aber an | |
der Zeit, dass die Katholische Kirche über die Strukturen dahinter redet. | |
Papst in Osttimor: Franziskus feiern trotz Gewalt | |
In Osttimor spricht Papst Franziskus sexuellen Missbrauch in der | |
katholischen Kirche nur indirekt an. Ein Affront für die Betroffenen. | |
Parlamentswahl in Osttimor: Gusmão gewinnt in Timor-Leste | |
Die zerstrittenen Veteranenfraktionen lösen sich wieder an der Macht ab, | |
während die junge Generation außen vor bleibt und soziale Probleme wachsen. | |
Osttimor 20 Jahre nach dem Referendum: Großer Schritt im kleinen Land | |
Die Osttimoresen stimmten am 30. August 1999 für die Unabhängigkeit. | |
Fortschritte gibt es bei der Bildung, die portugiesische Amtssprache hilft | |
nicht. |