| # taz.de -- Sun Ra | |
| Festival für kosmische Klänge: Die Zukunft trägt gern Weiß | |
| Beim „Cosmic Awakening“ im Haus der Kulturen der Welt scheute man keine | |
| Visionen. Als Festival der utopischen Klänge hörte man sich in der Zukunft | |
| um. | |
| Sun Ra Arkestra in Hamburg: Kosmische Töne zur Heilung der Welt | |
| Die Hamburger Afro-Futurismus-Reihe steuert auf ihren glitzernden Höhepunkt | |
| zu: Am Sonntag spielt das Sun Ra Arkestra in der Elbphilharmonie. | |
| Die Wahrheit: „Meine Mutter liebte Schmorgurken“ | |
| Das literarische Jobinterview: Eine sonnige Bewerbung der etwas anderen Art | |
| mit dem schlotzigen ostpreußischen California-Feeling. | |
| Blaxploitation-Scifi-Musikfilm mit Sun Ra: Prima Nachhilfe in Afrofuturismus | |
| „Space is the Place“, ein Musikfilm mit Sun Ra und seinem Arkestra von | |
| 1974, ist jetzt auf DVD veröffentlicht. Es geht unter anderem um | |
| Transmolekularisierung. |