# taz.de -- Kneipp | |
Kneippen in Bad Wörishofen: Der Pfarrer und das Säuseln der guten Luft | |
Bad Wörishofen ist ein Kurort durch und durch. Pfarrer Sebastian Kneipp | |
begründete ein Geschäftsmodell, das auf die Heilkraft des Wassers und Ruhe | |
setzt. | |
Auszeit im Lechtal: Wildes Kneippen | |
Die Orte des Tiroler Lechtals erfinden sich als Auszeitdörfer neu. Dabei | |
hilft ihnen die „Lebensspur Lech“, ein grenzüberschreitendes EU-Projekt. | |
Berliner Heilort frisch gemacht: Kneippdays for Future | |
Kneippen ist gut, mental und körperlich – auch für die Jugend. Die soll im | |
sanierten Heilort im Düppeler Forst deshalb die Füße ins Wasser hängen. | |
Kneipp-Land im Allgäu: Sehnsucht nach Ursprünglichem | |
Kneippkuren sind mehr als nur das berüchtigte Wassertreten. In Bad | |
Wörishofen im Allgäu hat ein Priester die Wassertherapien berühmt gemacht. |