| # taz.de -- Donna Haraway | |
| Der Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß: Avantgarde, mindestens | |
| Der Skisprung-Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß verschaltet großartig | |
| Witz und Empfindsamkeit, echtes Anliegen und schräge Verschiebung. | |
| Frauen* Film Fest Dortmund+Köln im Kino: Super 8 aus der Biohexenküche | |
| Das Srebrenica-Drama „Quo vadis, Aida?“ gewinnt beim „Frauen* Film Fest | |
| Dortmund+Köln“. Mediale Rollenbilder bleiben aktuelles Thema. | |
| Flanieren durch Berlin: Die Überstunden des Nervensystems | |
| Ist das, was auf dem Bildschirm passiert, die Welt? Oder bildet die Welt | |
| nur das ab, was auf dem Bildschirm passiert? Ein psychogeografischer Essay. | |
| Ausstellung „Making Kin“ in Hamburg: Knietief im Kompost | |
| Das Kunsthaus Hamburg macht in der Ausstellung „Making Kin“ das | |
| Theoriegebäude der US-amerikanischen Philosophin Donna Haraway begehbar. | |
| Tierfutter und Klimaschutz: Scheiße fressen fürs Klima | |
| Vegetarier ekeln sich oft vor dem fleischlastigen Futter ihrer Hunde und | |
| Katzen. Aber wäre es möglich, Haustiere auf pflanzliche Nahrung | |
| umzustellen? | |
| Kolumne Jung und dumm: Der Beginn der großen Enthundung | |
| Neben dem Verschissenheitspotenzial städtischer Parks bereiten Hunde vor | |
| allem Traumata. Ein Vogel tut es doch auch. |