| # taz.de -- Phosphat | |
| Bremer Stadtwaldsee: Im Reich des P-Werts | |
| Blaualgen bedrohen Badeseen, auch wegen des wärmeren Klimas. In Bremen gibt | |
| es Versuche, den Stadtwaldsee zu schützen. | |
| Dünger aus menschlichen Exkrementen: Aus dem Klo in den Kreis | |
| Das Forschungsprojekt ZirkulierBAR zeigt, wie menschliche Ausscheidungen | |
| als Düngemittel einsetzbar sind. Die rechtlichen Hürden sind aber hoch. | |
| Phosphatabbau in Tunesien: Kämpfen gegen das schwarze Pulver | |
| Der Phosphatabbau in Tunesien hinterlässt Spuren in der Landschaft und den | |
| Körpern. Die Revolte ist gescheitert. Doch eine Familie gibt nicht auf. | |
| Weltweit größtes Phospatvorkommen: Norwegen fürchtet Monstergrube | |
| In Norwegen wurde das weltgrößte Phosphatvorkommen entdeckt. Initiativen | |
| warnen vor „einer der größten norwegischen Umweltkatastrophen“. | |
| Mangel an Fällmitteln für Klärwerke: Energiekrise bringt Algenblüte | |
| Der Markt für sogenannte Fällmittel ist zusammengebrochen. Die | |
| Phosphatbelastung der Berliner Gewässer könnte dadurch wieder deutlich | |
| steigen. | |
| Bericht zu Konfliktrohstoff Phosphat: Raubbau in besetzter Sahara | |
| Marokko weitet die Ausbeutung der Phosphatvorkommen in den | |
| Westsahara-Gebieten noch weiter aus. Aber auch eine Gegenkampagne zeigt | |
| Wirkung. | |
| Karte zur Wasserqualität: Niedersachsen ersäuft in Gülle | |
| Das Wasser in Niedersachsen ist mit Nitrat und Phosphat belastet. Jetzt | |
| dürfen die Bauern nicht mehr so viel und nicht mehr so lange düngen. | |
| Nährstoffbericht Niedersachsen: Zu viel Mist auf den Feldern | |
| Niedersachsens Bauern düngen weniger, aber immer noch zu viel, sagt der | |
| neue Güllebericht. Badeseen und Grundwasser bleiben belastet. |