| # taz.de -- Warschauer Pakt | |
| Verhandlungen zur Emissionsminderung: Warschauer Pakt in der Klimakrise | |
| Im nächsten Jahr soll die UN-Klimakonferenz in einem früheren Ostblockstaat | |
| stattfinden – trotz Krieg in der Ukraine. Die Standortwahl wird schwierig. | |
| Prager Frühling und Kuba: Castros Machtmanöver | |
| Kubas Revolutionsführer Fidel Castro hielt im August 1968 eine | |
| bemerkenswerte Rede zum Einmarsch in Prag. Sie spaltete die Linke – auch in | |
| Kuba. | |
| Prager-Frühling-Protest in der Lausitz: „Und die Hände schön unters Gesä�… | |
| Hans-Joachim Schiemenz und Volker Rennert protestierten 1968 in Lübbenau | |
| gegen den Einmarsch in Prag. Dafür gingen sie ins Gefängnis. | |
| Prager Frühling und Rumänien: Das „feindliche Bruderland“ | |
| Der rumänische Parteiführer Nicolae Ceauşescu verurteilte den Einmarsch der | |
| Truppen in Prag öffentlich. Seine Rede war Stoff für viele Legenden. | |
| Die DDR-Jugend und der Prager Frühling: Ein herrliches Lotterleben | |
| Vor 50 Jahren endete der Prager Frühling. In der DDR protestierten | |
| Jugendliche. Die MusikerInnen Bettina Wegner und Toni Krahl erinnern sich. |