| # taz.de -- Peter Fox | |
| Peter Fox' „Block Partys“: Guten Morgen Berlin, du kannst so bürokratisch … | |
| Eine Doku begleitet die Block Partys des Musikers Peter Fox im Sommer 2024. | |
| Ziel war es, in hauptstädtischen Kiezen zu feiern, die medial einen | |
| schlechten Ruf haben. | |
| Peter Fox Blockpartys: Kiez-Kids rappen neben Peter Fox | |
| Mit Spontankonzerten will Fox das Image von Orten verbessern, die als | |
| Problemviertel gelten. Mit ihm auf der Bühne: Künstler*innen aus den | |
| Kiezen. | |
| Amapiano Boom: Der Herzschlag ist ein Drumbeat | |
| Amapiano ist ein charakteristischer Dancefloor-Stil aus den Townships von | |
| Johannesburg. Der Sound geht inzwischen um die Welt. | |
| Stinkt, aber sexy: Mythos Berliner Luft: … ffft, ffft, ffft! | |
| Paul Lincke besang sie vor 100 Jahren, seitdem ist Berlins Luft legendär. | |
| Eigentlich gibt es dafür in der seit jeher stinkenden Stadt keinen Grund. | |
| Oder doch? | |
| Abgeordnetenhaus-Debatte: „Berlin, Du kannst so hässlich sein“ | |
| Das Parlament ist sich über weniger Müll als Ziel in seltener Weise einig, | |
| fetzt sich aber über den Weg dahin. Sänger Peter Fox dient allen Seiten als | |
| Argumentationshilfe. | |
| Wochenvorschau für Berlin: Stadtaffen und Zwitschermaschinen | |
| Diese Woche gibt es die Premiere eines Musiktheaters nach Peter Fox und | |
| eine Preisverleihung an die Künstlerin und Ex-Punkbandsängerin Cornelia | |
| Schleime. | |
| Diskussion über Umgang mit Flüchtlingen: Willkommen und Kultur | |
| Peter Fox, Sevim Dağdelen und D.R.E.E.A. sprechen in Berlin über | |
| Willkommenskultur. Für den Sänger gab es reichlich Gegenwind. |