| # taz.de -- Pedelec | |
| Versicherung warnt vor E-Bikes: Hohes Todesrisiko auf Elektrorädern | |
| Nur gut fünf Prozent der Fahrräder sind mit einem Elektromotor ausgerüstet. | |
| In tödliche Unfälle sind ihre Fahrer jedoch dreimal so häufig verwickelt. | |
| Verkehrsexperte über E-Bikes und Scooter: „Es wird enger auf den Radwegen“ | |
| Bald dürfen E-Tretroller in Deutschland fahren, Millionen E-Bikes sind | |
| schon unterwegs. Breitere Wege sind nötig, sagt Rainer Hauck vom | |
| Verkehrsclub Deutschland (VCD). | |
| Stadtgespräch aus New York: Klassenkampf gegen die Elektroräder | |
| Bürgermeister Bill de Blasio will E-Bikes von den Straßen bringen. Die | |
| werden gern von Kurierfahrern benutzt, viele davon sind Einwanderer ohne | |
| Papiere. | |
| Die Wahrheit: Omas Stinkefinger | |
| Immer mehr Alte sind mit ihrem E-Bike unterwegs und machen unsere | |
| Innenstädte oder Naherholungsgebiete mit ihrem Pedelec unsicher. | |
| Unfälle mit Elektrorädern: Leben Pedelec-Fahrer gefährlicher? | |
| 2016 sind so viele Menschen mit einem Elektrorad verunglückt, wie nie | |
| zuvor. Geschwindigkeit ist nicht der Grund, sagen Experten. | |
| Wie Fahrräder zu Pedelecs werden: Mach mal schneller | |
| Pedelecs und E-Bikes werden beliebter, nicht nur bei Senioren. Start-ups | |
| und Do-it-yourself-Pakete helfen, das Lieblingsrad umzurüsten. |