| # taz.de -- Fado | |
| Im neuen Asterix geh'ts nach Portugal: Auch Gallier singen Fado | |
| Der 41. Asterix-Band knüpft an den Erfolg des Vorgängers an. Asterix und | |
| Obelix reisen nach Lusitanien. Es gibt politische Anspielungen auf Trump. | |
| Album von Fadosängerin Carminho: Der Moment ist die Grenze | |
| „Maria“, das neue Album der Lissabonner Fado-Sängerin Carminho, markiert | |
| eine Neuerfindung des Genres. Im März kommt sie nach Deutschland. | |
| EMtaz: Portugal vor dem Halbfinale: Der Seele schöner Schmerz | |
| Es sind Niederlagen, die den portugiesischen Fußball so groß machen. Die | |
| Trauer über vergebene Chancen ist das, von dem Team und Fans leben. | |
| Carminho über die Fado-Renaissance: „Besinnen auf das Wesentliche“ | |
| Der Fado-Gesang galt in Portugal als antiquiert. Auch durch die | |
| Wirtschaftskrise sei er wieder populär geworden, sagt Carminho, die heute | |
| in Hamburg singt. | |
| Mariza über den Ursprung des Fado: „Fado ist die Musik der Seele“ | |
| In Lissabon ist Mariza ein Star. Nach der schwierigen Geburt ihres Sohnes | |
| machte sie eine lange Pause, jetzt tourt sie durch Deutschland. |