| # taz.de -- Video der Woche | |
| Video der Woche: Shitstorm gegen Mr. Gutaussehend | |
| Das Modeunternehmen Abercrombie & Fitch möchte nur an schöne Menschen | |
| verkaufen. Doof nur, wenn dann Kleidung dieser Marke an Obdachlose | |
| verschenkt wird. | |
| Video der Woche: Essen mit Nazis | |
| Das linke Video-Kollektiv „Leftvision“ hat den Youtube-Klassiker „How | |
| Animals eat their food" interpretiert. Die Tiere müssen jetzt im Beisein | |
| von Nazis futtern. Warum? | |
| Video der Woche: Der Mensch mag Zerstörung | |
| Die Klickmoster dieser Woche: Eine kaputte Waschmaschine und ein Strudel in | |
| Lettland. Ein Erklärungsversuch für den Erfolg dieser Videos. | |
| Video der Karwoche: I like to move it, move it | |
| Wir wollen tanzen! An 365 Tagen im Jahr. Am liebsten zu schlechter Musik | |
| aus vergangenen Jahrzehnten. Hier eine eklektizistische Playlist. | |
| Video der Woche: Freude an Blödsinn und Alberei | |
| „Matrix Speedrun“ handelt von einer Untwerwerfung des Körpers. Der | |
| Pixel-Neo wird in einem fortgeschleudert, dass ihm stets was hochkommt. | |
| Video der Woche: Denk ich an Pizza in der Nacht | |
| Vergesst Dale Carnegie! Denkt an Pizza und Saft! Ein Sechsjähriger erklärt, | |
| wie man durch Autosuggestion Ängste abwehrt. | |
| Video der Woche: Krieg in Neukölln | |
| In Berlin-Neukölln herrscht am Silvesterabend Ausnahmezustand. Ein | |
| Youtubevideo zeigt wildes Geböller. Zur Freude von Sarrazin- und | |
| Buschkowskyanhängern. | |
| Video der Woche: Zaubern für Fortgeschrittene | |
| Wetten und Zauberei: In einem Video, das innerhalb von drei Tagen sechs | |
| Millionen Mal geklickt wurde, zeigt ein Hobbymagier, wie man keine Wette | |
| verliert. |