| # taz.de -- Kostenexplosion | |
| Einführung der Gasumlage: Teure Rettung für Gas-Konzerne | |
| Die Gasumlage, mit der Importeure vor der Pleite geschützt werden sollen, | |
| fällt mit 2,4 Cent pro Kilowattstunde niedriger aus als befürchtet. | |
| Renovierung des Pergamonmuseums: Auf schlammigem Grund | |
| Die Sanierung des beliebten Museums dauert länger als geplant, die | |
| Baukosten explodieren. Der berühmte Altar kann ab 2018 trotzdem besichtigt | |
| werden. | |
| Elitäre Elbphilharmonie: Vielleicht doch kein Haus für alle | |
| Hamburgs Senat bricht vielleicht auch das letzte | |
| Elbphilharmonie-Versprechen: Die „für alle“ gedachte Plaza könnte ab Mitte | |
| 2018 Eintritt kosten. | |
| Bilanz der WM-Vorbereitungen: Ein überteuertes Desaster | |
| Im Vorfeld der WM lief schief, was schieflaufen konnte. Aus Angst vor | |
| Pfiffen wird Präsidentin Rousseff wohl auf eine Ansprache bei der Eröffnung | |
| verzichten. | |
| Elbphilharmonie wird justiziabel: Vielleicht ein Fall von Untreue | |
| Staatsanwaltschaft beginnt Vorermittlungen in Sachen Elbphilharmonie. Deren | |
| Verantwortlichen attestiert der Ausschussbericht Täuschung und | |
| Fehlinformation. | |
| Elbphilharmonie-Debakel: Bald im Kino: „Die unendliche Geschichte“ | |
| Die Debatte des Ausschussberichts in Hamburgs Bürgerschaft bietet | |
| exquisiten Stoff für einen Film. Die taz.nord legt ein Drehbuch mit den | |
| wichtigsten Charakteren vor. | |
| Großprojekt in der Lüneburger Heide: Ein leckes Schiff | |
| Das dampferähnliche neue Hauptgebäude der Leuphana Universität wird trotz | |
| Kostenexplosion gebaut. Die Kritik an Vizepräsident Keller wächst jedoch. | |
| Berlins Großflughafen: Der Blindflieger | |
| Aufsichtsrat Bomba hat sich bei der Kontrolle der Geschäftsführung auf | |
| deren Angaben verlassen. Neue Zahlen über Kosten nennt er Spekulation. |