| # taz.de -- Per Mertesacker | |
| Die EM bei den Öffentlich-Rechtlichen: Extrem-Plauderismus | |
| Zwischen den Spielen wird bei ARD und ZDF viel geredet. Während die ARD | |
| ihren Prince hat, fällt das Zweite doch stärker ab. | |
| Deutsches Team vor der WM in Russland: Teambuilding in Watutinki | |
| Wie wird die DFB-Auswahl rechtzeitig vor dem ersten Spiel zum Team? | |
| Exspieler Per Mertesacker vertraut auf das Händchen des Trainers. | |
| Kolumne Pressschlag: Wollen wir so einen Fußball? | |
| Per Mertesackers Klage über das unmenschliche Business zeigt, wie wenig wir | |
| seit dem Suizid des Torwarts Robert Enke gelernt haben. | |
| Inszenierung der Nationalmannschaft: Alles, nur nicht locker | |
| Die Nationalmannschaft hat einen Match- und Werbeplan. Daran sollen sich | |
| gefälligst alle halten, auch Gegner und Reporter. Wehe, wenn nicht. | |
| Die Wahrheit: Antwortgott | |
| Erkenntnisse eines WM-Pathologen (17): Wer dumm fragt, bekommt gelegentlich | |
| göttliche Antworten – das erfuhr das ZDF im Gespräch mit Mertesacker. | |
| Mertesackers zickiges Interview: „Wat woll'n Se?“ | |
| Nach dem Achtelfinale reagiert Per Mertesacker schwer genervt auf die | |
| kritischen Fragen eines ZDF-Reporters. Sein Team ist weiter – nur das zählt | |
| für ihn. | |
| Ärger bei Arsenal London: Mesut Özil als beleidigte Leberwurst | |
| Lange führte der Arsenal FC die Premier League souverän an. Nach dem | |
| 3:6-Debakel gegen Manchester City sind es nur noch zwei Punkte. Die Nerven | |
| liegen blank. | |
| Freundschaftsspiel England-Deutschland: Per Kopf | |
| Einem gänzlich umgekrämpeltem deutschen Team gelingt in London ein | |
| ungefährdeter 1:0-Sieg. Das Tor des Abends erzielte der Dienstälteste, Per | |
| Mertesacker. | |
| Deutsche Spieler beim FC Arsenal: Teutonia London | |
| Deutsche Kicker wie Mesut Özil prägen das Spiel des englischen | |
| Tabellenführers FC Arsenal. Und noch mehr deutsche Talente wachsen nach. |