| # taz.de -- Crowd | |
| Crowd-Projekt „Refugee Phrasebook“: „Mein Kind hat Hunger“ | |
| Die wichtigsten Sätze für Geflüchtete in 30 Sprachen: Das Refugee | |
| Phrasebook soll die Kommunikation erleichtern. Viral verbreitet es sich in | |
| Europa. | |
| Filme dank der Crowd: Wer zahlt, darf zeigen | |
| Die Hamburger Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz haben mit „Wer | |
| rettet wen?“ eine Dokumentation über die Finanzkrise gemacht. | |
| Suche nach Raubkunst: Mit der Crowd auf Kunstjagd | |
| Reporter des Recherche-Start-ups „Follow the money“ suchen mit ihrem | |
| Publikum ein Gemälde, das 1938 viele Leben rettete. | |
| Hamburg untersagt Uber: Dann halt privat mit „Uber Pop“ | |
| Mit Hilfe der Politik hat die Hansestadt den Fahrtenvermittler untersagt. | |
| Der kalifornische Crowd-Dienst will aber weitermachen. | |
| Digitale Warnsysteme im Syrienkrieg: Mit Apps einfach sicherer | |
| Die Auseinandersetzungen in Syrien weiten sich schon länger auf den Libanon | |
| aus. Die Libanesen verteidigen sich mit Apps. | |
| Video der Woche: Tausend tanzende Mauszeiger | |
| Die gute alte Tante Crowd mal wieder: Das interaktive, sich ständig neu | |
| generierende Musikvideo der Indiepop-Band Light Light feiert den nahen Tod | |
| des Cursors. |