| # taz.de -- Garri Kasparow | |
| Schach-WM in Kasachstan: Auf der Suche nach dem Zweitbesten | |
| Bei der Schach-WM wird der Titelverteidiger vermisst. Dafür wird es einen | |
| neuen Weltmeister geben. Der Russe Ian Nepomniachtchi überzeugt bislang. | |
| Explosion in St. Petersburg: Opposition befürchtet Repression | |
| Nach der Sprengstoffexplosion gibt sich die Regierung vorsichtig. Die | |
| Opposition befürchtet nun noch mehr Einschränkungen bei Protesten. | |
| Familienzusammenführungen in Korea: Am Ende bleibt ein altes Foto | |
| Die letzten noch lebenden Angehörigen der getrennten Familien in Nord- und | |
| Südkorea bangen um ein Wiedersehen. | |
| Weltschachbund Fide: Schurke, Dame, König | |
| Putins Vertrauter Illjumschinow bleibt Präsident des Weltschachbundes Fide | |
| und setzt sich klar gegen Kasparow durch. Korruption ist wahrscheinlich. | |
| Urteil des Menschenrechtsgericht: Kasparow kriegt Geld vom Kreml | |
| 10.000 Euro für eine Festnahme: So viel Schadenersatz erhält Garri Kasparow | |
| vom Kreml, weil er 2007 bei einer Anti-Putin-Demonstration festgenommen | |
| worden war. |