| # taz.de -- Gedenkkreuze | |
| Kommentar Strafanzeige gegen Henkel: Ganz schön kleinlich | |
| Weil er sich öffentlich kritisch über sie geäußert hat, wollen die | |
| Kunstaktivisten vom „Zentrum für Politische Schönheit” jetzt Berlins | |
| Innensenator Henkel anzeigen. | |
| Neuer Ärger um Gedenkkreuze: Kreuze zurück - Polizei ins Theater? | |
| Aktivisten haben die Gedenkkreuze zurückgebracht, die sie für eine | |
| Polit-Kampagne entwendet haben. Dem Gorki-Theater droht Ungemach. | |
| Kolumne Der Rote Faden: Die Grenzen des guten Geschmacks | |
| Berlins Innensenator Frank Henkel lässt alles Menschliche vermissen, was | |
| die Situation der Flüchtlinge betrifft. Und Mauerkreuze reisen nach | |
| Bulgarien. | |
| Kommentar Politaktion zum Mauerfall: Mauertote versus Frontexopfer | |
| Die Umdeutung der Gedenkkreuze ist keineswegs zynisch: Sie ist nötig, damit | |
| das deutsche Erinnerungstheater nicht zur bloßen Selbstvergewisserung wird. | |
| Aktionskünstler zum Mauerfall: Wo sind die Mauertoten? | |
| Pünktlich zum Mauerfall-Jubiläum sind in Berlin weiße Gedenkkreuze | |
| verschwunden. Hinter der Aktion steckt das Zentrum für Politische | |
| Schönheit. |