| # taz.de -- Rabatte | |
| Günstige Sitzplätze bei DB: Schafft die Bahnreservierungen einfach ganz ab! | |
| Die Bahn gerät mit der Preiserhöhung bei Platzreservierungen ausgerechnet | |
| für Familien in die Kritik. Nötig sind die sicheren Plätze nur für wenige. | |
| Entwicklung der Radbranche 2024: Rabatte für Fahrräder laufen bald aus | |
| Noch kämpft die Branche mit großen Lagerbeständen. Der Kauf eines Rads ist | |
| dadurch günstiger als sonst. Aber wie lange noch? | |
| Black Friday und Cyber Monday: „Das passiert alles im Hirn“ | |
| Warum kaufen wir noch ein drittes Paar Stiefel oder eine Smartwatch, nur | |
| weil ein Preisnachlass lockt? Neurologe Borwin Bandelow erklärt es. | |
| Die Zukunft der Bahncard: Der freitägliche Wahnsinn | |
| Am Wochenende sind Züge oft überfüllt – weil die Bahn Rabatte gewährt. | |
| Preissenkungen für wenig nachgefragte Tickets wären eine Alternative. | |
| Neues Rabattsystem im Zugverkehr: Bahn bastelt an der Bahncard | |
| Der Wettbewerbsdruck im Fernverkehr ist hoch. Vor allem Fernbusse machen | |
| der Bahn Konkurrenz. Deshalb will sie ihre Rabattangebote überdenken. | |
| Amazon erzwingt höhere Verlagsrabatte: Und immer droht das Monopol | |
| Amazon setzt die Verlage unter Druck und streitet um Rabatte. Aber es geht | |
| um mehr als nur einen Teil des Kuchens. | |
| Ökostrom in Deutschland: Hauptsache, der Industrie geht's gut | |
| Die Bundesregierung und die EU-Kommission haben sich über die Rabatte bei | |
| der Ökostrom-Förderung geeinigt. Der Industrie geht es besser als zuvor. |