| # taz.de -- Reaktionen | |
| Letzte Generation kündigt Proteste an: Berlin-Marathon im Visier | |
| Eine Aktivistin wurde in Berlin zu der bislang längsten Haftstrafe für eine | |
| Straßenblockade verurteilt. Darauf kündigt die Bewegung neue Aktionen an. | |
| Deutsche Reaktionen auf US-Wahl-Drama: Staunen und Entsetzen | |
| Die deutsche Politik reagiert schockiert auf die US-Wahl. Die CDU-Chefin | |
| fordert ein enges Verhältnis zu den USA. Grüne kritisieren das. | |
| Reaktionen auf US-Wahl: Bestürzung in Deutschland | |
| Deutsche Politiker:innen äußern sich besorgt über die unklare Lage in den | |
| USA während der Stimmenauszählung. AKK spricht von einer „sehr explosiven | |
| Situation“. | |
| Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Berlin: Das World Wide Web trauert mit | |
| In den sozialen Medien zeigen sich Trauer, Wut und Besonnenheit als | |
| Reaktion auf die Tat am Breitscheidplatz. | |
| Reaktionen auf Anschlag in Nizza: Tod von drei Deutschen bestätigt | |
| Bei dem Anschlag in Nizza sind zahlreiche Ausländer gestorben, darunter | |
| auch drei Deutsche. Die Kontrollen an der deutsch-französischen-Grenze | |
| wurden verschärft. | |
| Berliner Reaktionen auf den Brexit: Immerhin wird keine Mauer gebaut | |
| Die Grünen befürchten, dass EU-Gegner vom Brexit profitieren könnten. | |
| Wirtschaftssenatorin Yzer (CDU) hofft auf positive Auswirkungen. | |
| Arabische Presse zu „Charlie Hebdo“: Entschuldiger und Aufstachler | |
| Der Anschlag auf die französische Satirezeitung wird in der arabischen | |
| Presse als Akt des Terrors verurteilt. Doch auch Rassismus sei ein Problem. |