| # taz.de -- DSL | |
| Internet im ländlichen Niedersachsen: Millionen für schnelleres Netz | |
| Niedersachsen investiert 120 Millionen für den Breitbandausbau in | |
| ländlichen Regionen. Der FDP-Opposition ist das nicht innovativ genug. | |
| Breitband-Ausbau in Deutschland: Unterschiede werden größer | |
| Beim schnellen Internet hinkt Deutschland hinterher. Ob eine neue | |
| Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft das ändern kann? | |
| Volumenbegrenzung bei Telekomtarifen: Abschied von der „Flatrate“ | |
| Die Telekom benennt ihre Tarife um. Laut Medienberichten sollen DSL-Tarife | |
| mit begrenztem Volumen nicht mehr „Flatrate“ heißen. Kritikern reicht das | |
| nicht. | |
| Nach Protesten gegen Drosselung: Telekom lenkt ein bisschen ein | |
| Der öffentliche Protest gegen die Tempo-Bremse bei der Telekom wirkt: | |
| Gedrosselte Leitungen sollen weiter DSL-Geschwindigkeit haben. Nicht alle | |
| sind zufrieden. | |
| Regierung kritisiert Telekom-Pläne: Warnung vor der Surf-Bremse | |
| Die Telekom hat mit ihrem Plänen für Daten-Obergrenzen im Festnetz die | |
| Bundesregierung gegen sich aufgebracht. Im Blickpunkt stehen Nachteile für | |
| Wettbewerber. | |
| Kauft Vodafone Kabel Deutschland?: Alles in einer Hand | |
| Laut Medienberichten spielt Vodafone die Übernahme von Kabel Deutschland | |
| durch. Das Unternehmen könnte die Telekom angreifen. |