| # taz.de -- San Sebastián | |
| 70. Filmfestspiele von San Sebastián: Die Nöte der Jugend heute | |
| So beeindruckende Vielfalt war noch nie. Zur 70. Ausgabe der Filmfestspiele | |
| von San Sebastián hatte das spanische Kino einen starken Auftritt. | |
| Filmfestival San Sebastián: Zeichen zum Positiven | |
| Beim Internationalen Filmfest San Sebastián gehen die Preise in großer | |
| Mehrheit an Frauen. Den Ehrenpreis erhält Johnny Depp – ausgerechnet. | |
| Filmfestival von San Sebastián: Wieder in Anwesenheit des Publikums | |
| Nach dem Filmfestival in Venedig zeigte man nun auch in San Sebastián | |
| Präsenz – zumal mit einem erstaunlich resilienten Filmjahrgang. | |
| Filmfestival in San Sebastián: Fremdes Geld steckt man einfach ein | |
| Beim San Sebastián Film Festival zeigt sich das spanische Kino kreativ wie | |
| lange nicht. Aus dem Baskenland indes kommt Widersprüchliches. | |
| Internationales Filmfestival San Sebastián: Die Politik bleibt diesmal außen … | |
| Anstatt aktueller politischer Bezüge flüchtet sich die spanische | |
| Filmbranche bei ihrem wichtigsten Filmfest in historische Themen und ins | |
| Genrekino. | |
| Kulturhauptstadt San Sebastián: Eine Insel, zwei Berge und der Ozean | |
| Das baskische San Sebastian ist zusammen mit Breslau Europäische | |
| Kulturhauptstadt 2016. Die nordspanische Stadt lebt im Rhythmus des Meeres. | |
| Protest in San Sebastián: Basken unterstützen Anwälte | |
| Mehr als 10.000 Menschen demonstrierten im Baskenland für Frieden. Der | |
| Protestzug in San Sebastián richtete sich auch gegen die Festnahme von | |
| ETA-Unterstützern. |