| # taz.de -- Alan Turing | |
| Ruhrtriennale in Duisburg: Tanz den Algorithmus | |
| Mulitmediale Expedition in die Technikgeschichte: Der Regisseur Łukasz | |
| Twarkowski fusioniert in „Oracle“ Mensch und Technik zu opulenten Bildern. | |
| Bank of England ehrt Alan Turing: Ein symbolträchtiger Geldschein | |
| Der legendäre Mathematiker wird künftig auf 50-Pfund-Noten abgebildet sein. | |
| Turing musste zu Lebzeiten Abscheuliches über sich ergehen lassen. | |
| Vocoder als Musikmaschine: The Sound of Andersartigkeit | |
| Heute verzückt der Vocoder Menschen auf dem Dancefloor. Erfunden wurde er | |
| zur Verbesserung der Telekommunikation. | |
| Homosexuelle in Großbritannien: Posthume Begnadigung für Tausende | |
| Mit dem „Turing-Gesetz“ werden nachträglich Männer begnadigt, die wegen | |
| Homosexualität verurteilt wurden. Die Art der Rehabilitierung stößt auch | |
| auf Kritik. | |
| Großbritannien beschließt „Turing Law“: Homosexuelle posthum rehabilitiert | |
| Die britische Regierung will tausende homosexuelle und bisexuelle Männer | |
| posthum rehabilitieren. Bislang mussten sie eine Löschung ihrer Vorstrafen | |
| beantragen. | |
| Betrug beim Onlinedating: Der Bot fürs Leben | |
| Die Dating-Plattform Lovoo hat ihre Nutzer mit Programmen betrogen, die | |
| ihnen echte Flirts vorgaukelten. Und wenn schon! | |
| Spielfilm über Mathematiker Alan Turing: Nicht nur verschroben | |
| Nerds sind die geborenen Filmhelden. Das Biopic „The Imitation Game“ über | |
| Alan Turing entfernt sich leider zu wenig vom Klischee. | |
| Künstliche Intelligenz im Turing-Test: „Captain Cyborg“ | |
| Angeblich hat ein Computer den Turing-Test bestanden und künstliche | |
| Intelligenz bewiesen. Doch es sind Zweifel angebracht. | |
| Künstliche Intelligenz im taz-Test: „Ich weiß nicht, was du weißt“ | |
| Angeblich wurde der Turing-Test gelöst. Können Computer kommunizieren wie | |
| Menschen? Ein Chat-Interview mit dem Meldungsticker von taz.de. | |
| Entschlüsselungsgenie Alan Turing: Begnadigung nach 60 Jahren | |
| Dank Alan Turing konnten die Alliierten im Zweiten Weltkrieg deutsche | |
| Turppenbewegungen und Angriffe verfolgen. Doch er war schwul – und das war | |
| strafbar. |