| # taz.de -- Ferrero | |
| Nachruf auf Nutella-Erfinder: Eine Creme für die Ewigkeit | |
| Jedes Jahr produziert Ferrero 400.000 Tonnen der zarten Nussnougat-Creme. | |
| Nun ist ihr Erfinder, der Lebensmittelchemiker Francesco Rivella, | |
| gestorben. | |
| Verseuchte Süßigkeiten von Ferrero: „kinder“-Salmonellen weltweit | |
| Der Ferrero-Konzern hat die potenziell mit dem Bakterium belasteten | |
| Produkte in 113 Länder verkauft. Viele Patienten müssen ins Krankenhaus. | |
| Salmonellen in Ferrero-Fabrik: Gar keine Überraschung | |
| Ferrero muss ein Werk in Belgien vorerst schließen – mitten im | |
| Ostergeschäft. Dass es dort Salmonellen gab, wusste die Firma aber schon | |
| seit Dezember. | |
| Rückruf von Kinder-Produkten: Überraschung! Salmonellen | |
| Der Süßwarenkonzern Ferrero ruft deutschlandweit seine Kinder-Produkte | |
| zurück. Laut Konzern besteht die Gefahr, an Salmonellen zu erkranken. | |
| Ferrero wird 75: Dossi, Toka oder Tella? | |
| Im Neuen Jahr ist Nutella-Geburtstag. Das Unternehmen Ferrero wird 75. Über | |
| eine Schmiere, die Lust macht und Ekel – und Wälder kaputt. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Das Haselnuss-Imperium | |
| Der weltweit drittgrößte Süßwarenhersteller Ferrero will noch größer | |
| werden. Die Kleinbauern und die Umwelt haben dabei das Nachsehen. | |
| Edeka boykottiert Nestlé: Wir können aufhören, Edeka zu feiern | |
| Wenn der Supermarktkonzern die Preise von Nestlé drücken will, dann hat das | |
| nichts mit globaler Gerechtigkeit zu tun. | |
| Herbizid im Haselnussanbau?: Die bittere Seite des süßen Riesen | |
| Der Ferrero-Konzern dominiert den Markt für Haselnüsse in Chile. Dort wird | |
| ganz legal ein Pestizid eingesetzt, das in Europa verboten ist. | |
| Aufregung um #Nutellagate: Nuss mit geostrategischem Gewicht | |
| Ferreros Nutella hat ein neues Rezept. Seitdem reden alle über | |
| Magermilchpulver und Kakao. Doch die Frage ist: Was ist mit der Haselnuss? | |
| Verdacht auf Kinderarbeit: Von Kindern für Kinder | |
| Ferrero soll angeblich rumänische Kinder beschäftigen. Diese setzen einem | |
| Bericht zufolge das Spielzeug im Überraschungsei zusammen. | |
| Pegida und Kinderschokolade: Auf der richtigen Seite | |
| Am Bodensee ärgern sich Pegidisten über Schokolade mit | |
| Migrationshintergrund. Und die Linksliberalen? Die vergewissern sich | |
| selbst. | |
| Michele Ferrero gestorben: Er erfand das Überraschungsei | |
| Nutella, Mon chéri, Kinderschokolade: Sie machten Michele Ferrero zum | |
| reichsten Mann Italiens. Im Alter von 89 Jahren ist der Italiener | |
| gestorben. |