| # taz.de -- Abercrombie & Fitch | |
| Kopftuchverbot bei Abercrombie & Fitch: Job ist keine „glaubensfreie Zone“ | |
| Samantha Elauf verklagte den Modehersteller Abercrombie & Fitch. Dieser | |
| wollte sie wegen ihres Kopftuchs nicht einstellen. Nun liegt der Fall beim | |
| Supreme Court. | |
| Kopftuchstreit bei Abercrombie & Fitch: 71.000 Dollar Schadenersatz | |
| Teurer Streit um das Tragen eines Kopftuchs im Service bei Abercrombie & | |
| Fitch: Jetzt muss die Modekette zwei Frauen hohe Summen Schadenersatz | |
| zahlen. | |
| Modekette Abercrombie & Fitch: Niederlage im Kopftuch-Streit | |
| Weil sie bei der Arbeit im Abercrombie & Fitch-Laden einen Hijab-Schal | |
| trug, musste sie gehen. Die Entlassung sei diskriminierend gewesen, | |
| urteilte nun eine Richterin. | |
| Abercrombie & Fitch: Endstation Wühltisch | |
| Die Modemarke Abercrombie & Fitch purzelt vom Mode-Olymp. Entthront hat sie | |
| sich selbst. Jetzt kann man sie zum Schnäppchenpreis im Supermarkt | |
| erstehen. | |
| Video der Woche: Shitstorm gegen Mr. Gutaussehend | |
| Das Modeunternehmen Abercrombie & Fitch möchte nur an schöne Menschen | |
| verkaufen. Doof nur, wenn dann Kleidung dieser Marke an Obdachlose | |
| verschenkt wird. | |
| Schwule Ästhetik bei Abercrombie & Fitch: Lukratives Missverständnis | |
| Abercrombie & Fitch erobern Europa. Die US-Trendmarke zeigt, wie man mit | |
| schwuler Ästhetik Heterosexuellen das Geld aus der Tasche zieht. |