| # taz.de -- Meret Becker | |
| Wechsel bei RBB-„Tatort“-Kommissarinnen: Adieu, Meret! Bonjour, Corinna! | |
| Stabwechsel beim RBB-“Tatort“ – aber erst 2022: Meret Becker hört auf. D… | |
| Rolle als Kommissarin übernimmt Corinna Harfouch. | |
| „Tatort“ aus Berlin: Mehr als ein Klischee tut weh | |
| Durchfeierte Nächte, Drogen im Backofen und libanesische Clans: Willkommen | |
| beim „Tatort“ in Berlin. Soll das selbstironisch sein? | |
| „Tatort“ aus Berlin und Juden im Film: Typisch jüdisch, oder? | |
| Deutsche Filme stellen jüdisches Leben meist klischeehaft dar. Der Berliner | |
| „Tatort“ mit seiner ersten jüdischen Kommissarin macht es besser. | |
| Neuer Tatort aus Berlin: Vom Versuch anzukommen | |
| Der zweite „Tatort“ aus Berlin mit dem Ermittlerduo Rubin/Karow überzeugt | |
| dank viel Spannung und einem realistischen Fall. | |
| Wahltheater: Sieben für Bremen | |
| Nach Jens Böhrnsens Abgang hat Jan Böhmermann in Bremen die Macht | |
| ergriffen, die SPD sucht nach einem Senats-Chef, Journalisten wollen Show. | |
| Die taz weiß, wie alle zufrieden werden. | |
| „Tatort“ aus Berlin: Pseudo-Sightseeing mit dem RBB | |
| Durch die Nächte tanzen, an den Tagen gegen das organisierte Verbrechen | |
| ermitteln: Der Berliner Tatort glänzt durch die Besetzung. |