Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Christoph Zeiher
Flatrates und Förderung
OnlineJournalismus Der Konkurs der Zeitungsverlage ist nur abzuwenden, wenn
sie Flatrates anbieten – und der Staat aufwendige Texte subventioniert
Hackerangriff, aber total geheim: Twitter macht auf Funkstille
Twitter-Nutzer wurden vor staatlichen Hackerangriffen gewarnt – ohne
weitere Details. Die Betroffenen fordern Antworten und mehr Transparenz.
Tinders Begehrlichkeits-Algorithmus: Du bist Mittelmaß!
Die Dating-App Tinder bewertet ihre Nutzer und erstellt anschließend ein
internes Ranking. Wüssten Sie gerne Ihren Platz? Überlegen Sie es sich gut.
Die Freiheitskämpfer
Internet Aktivist Crille organisiert Crypto-Partys in Bars, Büros und
Universitäten. Konstantin von Notz ist einer der prominentesten NSA-Jäger
des Bundestages. Und Stephanie Hankey macht mit ihrer Firma Aktivisten und
Journalisten für den technologischen Wandel fit. Die drei gehören zu den
Privacy-Aktivisten in Berlin. Sie setzen sich für die Freiheit und
Privatsphäre im Netz ein, wollen Überwachung sichtbar machen – und den
Menschen die Augen öffnen
Überwachung merkst du nicht
Internet Datensammelwut und Big-Brother-Methoden sind nicht nur ein
globales Problem. Wie in Berlin Menschen für die digitale Freiheit kämpfen
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.