# taz.de -- Alle Artikel von Marie Eisenmann | |
„Der Nachwendekindertalk“ : Abgegrenzt und ausgeliefert | |
Chipi kritisiert das Verhalten der Bundesregierung im Fall Maja T. Marie | |
fragt sich: Prägt ihre Westidentität ihre Beziehungen? | |
taz Panter Preisverleihung: Ein Ort des Austausches | |
In Bochum erhält das KulturQuartier Schauspielhaus Erfurt den zweiten | |
Panter Preis 2025. 70 Ehrenamtliche verwandeln das leerstehende ehemalige | |
Theater der Stadt in einen kreativen Begegnungsraum. | |
„Der Nachwendekindertalk“: Vom Wehrdienst-Revival und dem Patriarchat im Po… | |
Chipi macht sich Gedanken über die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Auf | |
TikTok stößt Marie auf die Debatte zu Sabrina Carpenters Albumcover. | |
„Der Nachwendekindertalk“: Que(e)r durch die Winkelgasse – Pride, Potter,… | |
Chipi hat seinen ersten Leitartikel in der taz geschrieben. Marie macht | |
sich Gedanken, ob man Joanne K. Rowling noch unterstützen sollte. | |
„Der Nachwendekindertalk“ : Vom Verbieten und Verbünden | |
Marie ist besorgt über die Radikalisierung rechter Jugendliche. Chipi stößt | |
auf TikTok auf den Trend „Gingers are black“. Wie viel ist übrig von | |
BlackLivesMatter? | |
„Der Nachwendekindertalk“: Neues Format, neue Stimme | |
Nach vier Monaten von „Mauerecho – Ost trifft West“ gewinnt der Podcast | |
eine neue Co-Moderatorin. Auch ein neues Format wird nun alle zwei Wochen | |
produziert. |