# taz.de -- Gericht zu IWF-Chefin Lagarde: Untersuchung wegen Amtsmissbrauch | |
> Gegen die neue Chefin des IWF Christine Lagarde wird wegen | |
> Amtsmissbrauchs ermittelt. Es geht um eine Entschädigung von 285 | |
> Millionen Euro an den Geschäftsmann Bernard Tapie. | |
Bild: Untersuchung wegen Amtsmissbrauch: Die frühere Finanzministerin Christin… | |
PARIS rtr/dpa | Die französischen Behörden haben eine offizielle | |
Untersuchung gegen die frühere Finanzministerin und heutige IWF-Chefin | |
Christine Lagarde wegen Amtsmissbrauchs eingeleitet. Ein französisches | |
Gericht gab am Donnerstag einem entsprechenden Antrag der | |
Staatsanwaltschaft statt. | |
Es geht um einen Entschädigungszahlung von 285 Millionen Euro plus Zinsen | |
aus der Staatskasse an den schillernden Geschäftsmann Bernard Tapie. | |
Lagarde hatte sie 2008 als französische Wirtschaftsministerin ermöglicht. | |
Ein hochrangiger Staatsanwalt verdächtigt sie nun des Amtsmissbrauchs. | |
Hintergrund der Zahlung war der Verkauf des deutschen | |
Sportartikelherstellers Adidas durch Tapie Anfang der 1990er Jahre. | |
Dieser sah sich bei dem Geschäft von der damaligen Staatsbank Crédit | |
Lyonnais geprellt und zog vor Gericht. Das jahrelange Verfahren endete 2008 | |
mit einem Schiedsgerichtsurteil, das Tapie die Entschädigungssumme | |
zugestand. | |
Lagarde hätte dieses Verfahren nicht zulassen dürfen, begründete der | |
mittlerweile pensionierte Generalstaatsanwalt Jean-Louis Nadal die Anrufung | |
des Gerichtshofs. Entgegen der Empfehlungen von Experten habe Lagarde | |
keinen Einspruch gegen das Urteil eingelegt. | |
4 Aug 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |