| # taz.de -- Griechische Post auf Sparkurs: Jede fünfte Filiale muss schließen | |
| > In Griechenland werden rund 200 Postfilialen überraschend dichtgemacht. | |
| > Beschäftigte und Kunden stehen plötzlich vor verschlossenen Türen. | |
| Bild: Briefkästen vor einer Filiale der griechischen Post in Athen | |
| dpa | Von den rund 1.000 Filialen der griechischen Post (Elta) soll ein | |
| Fünftel geschlossen werden. Den Auftakt machen 46 Filialen hauptsächlich in | |
| Athen und Thessaloniki. Der Aufschrei im Land ist groß, auch wenn die | |
| Situation in den völlig veralteten, unterbesetzten Filialen teils | |
| katastrophal ist. | |
| Die Art und Weise, in der Elta-Chef Grigoris Sklikas den Kahlschlag bekannt | |
| gab, ist für das staatseigene Unternehmen bezeichnend. Vor vier Tagen | |
| kündigte er die Schließungen in einem TV-Sender an – nachdem er am Tag | |
| zuvor das zuständige Ministerium per Fax informiert hatte, wie griechische | |
| Medien berichten. Schon am Montag standen viele Kunden dann vor | |
| verschlossenen Türen. | |
| Kollegen, die befristete Arbeitsverträge hatten, seien jetzt ohne Job. | |
| Andere hätten erst am späten Vorabend telefonisch Informationen über ihre | |
| Versetzung in eine andere Filiale bekommen, kritisiert Giannis Oikonomou, | |
| Chef des Athener Postboten-Verbands, das Vorgehen. Unternehmenschef Sklikas | |
| hatte versichert, es werde keine Kündigungen geben. | |
| ## Ratlose Mitarbeiter | |
| Vor den Türen der Filialen fanden die Kunden die ratlosen Mitarbeiter vor, | |
| handgeschriebene Zettel informierten: „Diese Filiale bleibt geschlossen“. | |
| Gewerkschafter vermuten, dass das Unternehmen rigoros geschrumpft werden | |
| soll, um [1][für private Investoren] interessant zu sein. Die | |
| Dienstleistungen der Elta sollen weiterhin gewährleistet bleiben, | |
| versichert das Management. Doch längst übernehmen in Griechenland private | |
| Kurierdienste wie ACS das Gros der rasant gestiegenen Internetbestellungen. | |
| ## Stundenlanges Warten | |
| Nicht ohne Grund: Vor allem kleine Elta-Standorte auf dem Land und den | |
| Inseln sind hoffnungslos veraltet und unterbesetzt. Mancherorts schneiden | |
| die Postler den Barcode mit einem Cutter vom Paket, um ihn mit dem | |
| Flachbrettscanner einzulesen, weil es keine Handscanner gibt. Einschreiben | |
| werden regelmäßig nicht zugestellt, sondern die Kunden per Zettel | |
| informiert, das Schreiben in der Filiale abzuholen – wo man dann oft | |
| stundenlang warten muss. | |
| ## Wo die Rente abholen? | |
| Mittlerweile betragen die Schulden der Elta rund 140 Millionen Euro, und | |
| jedes Jahr kommen neue, millionenschwere Defizite hinzu, schreibt die | |
| Zeitung Ta Nea. Die prekäre Situation des Unternehmens erleben die Kunden | |
| jeden Tag, angewiesen sind sie auf die Post dennoch: Vor allem Ältere | |
| nehmen die Bezahldienstleistungen der Elta etwa für Strom- und | |
| Telefonrechnungen in Anspruch oder lassen sich dort die Rente auszahlen. | |
| Wohin sie sich nun wenden können, bleibt unklar. | |
| ## Situation der Postfilialen in Deutschland | |
| In Deutschland ist die Situation anders – hier ist die Qualität der | |
| Postfilialen vergleichsweise gut. Mancherorts gibt es zwar auch Ärger über | |
| die Standorte, im Wust an [2][Beschwerden über Postdienstleistungen bei der | |
| Bundesnetzagentur] spielen sie aber nur eine Nebenrolle. | |
| Hierzulande gab es bis Mitte der 90er Jahre Postämter, die in staatlicher | |
| Hand lagen. Nach der Privatisierung der Bundespost gab der Nachfolger | |
| Deutsche Post den Eigenbetrieb fast vollständig auf und arbeitete mit | |
| Einzelhändlern als externen Dienstleistern zusammen: Betreiber von | |
| Supermärkten, Kiosken oder Tankstellen haben auch einen Postschalter, wo | |
| man Briefmarken kaufen und Pakete aufgeben oder abholen kann. Insgesamt | |
| hatte die Deutsche Post, die zu DHL gehört, im ersten Halbjahr bundesweit | |
| 12.557 Filialen, wie die Bundesnetzagentur mitteilt. Das waren rund 600 | |
| weniger als zehn Jahre zuvor. | |
| Größere Postfilialen bietet die an die Deutsche Bank verkaufte Postbank an, | |
| dies allerdings mit sinkender Tendenz – das Schaltergeschäft mit | |
| Briefmarken und anderen Postdienstleistungen gilt nicht gerade als | |
| Ertragsperle, zumal die Briefmenge im Digitalzeitalter sinkt und [3][Pakete | |
| häufig bei Automaten abgegeben werden und nicht in der Filiale]. Das | |
| Automatennetzwerk baut der Bonner Logistiker stark aus. | |
| 3 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Arbeitszeitreform/!6121777 | |
| [2] /Beschwerden-ueber-Zustellung/!6125932 | |
| [3] /Immer-wieder-Aerger-mit-der-Post/!6119211 | |
| ## TAGS | |
| Reiseland Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Griechenland | |
| Post | |
| Briefe | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Istanbul | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Familienfehde erschüttert Kreta: Bergdorf versinkt im Kugelhagel | |
| Kriegsähnliche Szene in einer Tourismusregion: eine Bombe, ein Angriff mit | |
| Sturmgewehren, zwei Tote. Auf Kreta eskaliert ein Konflikt zweier Familien. | |
| Negative Sparquote in Griechenland: Der Staat hat Geld, die Griechen sind pleite | |
| Griechische Privathaushalte konnten 2024 das dritte Jahr in Folge nicht | |
| sparen. Gleichzeitig wächst die Wirtschaft. Das ist ein Sonderfall in der | |
| EU. | |
| Priesterseminar in Istanbul: Wiedereröffnung des Istanbuler Priesterseminars | |
| Das griechisch-orthodoxe Priesterseminar des Patriarchats in Istanbul soll | |
| wieder öffnen – nach 50 Jahren. |