Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Entscheidende Wendung in Sudans Krieg: RSF-Miliz reklamiert Einnahm…
> Die letzte noch von Sudans Regierungsarmee gehaltene Provinzhauptstadt in
> Darfur ist offenbar gefallen. El Fasher ist ein Epizentrum des Hungers.
Bild: Überleben in Trümmern unter Beschuss: Klassenzimmer in einer Schule in …
Nach anderthalb Jahren Belagerung ist die Millionenstadt El Fasher in
Sudans Westregion Darfur offenbar im Begriff, an die aufständische
paramilitärische Miliz RSF (Rapid Support Forces) zu fallen. Unabhängige
Quellen bestätigten am Sonntag die von der RSF am Morgen vermeldete
[1][Einnahme des Armeehauptquartiers] der Stadt. Ob dies auch die Flucht
der Armee aus El Fasher und die vollständige Eroberung der Stadt bedeutet,
war zunächst nicht unmittelbar klar.
Am Nachmittag erklärte die RSF, sie habe [2][El Fasher vollständig
eingenommen]. Die Regierungsseite äußerte sich dazu zunächst nicht, die
Lage blieb unübersichtlich. In sozialen Medien war von schweren Kämpfen um
den Flughafen der Stadt die Rede und von zahlreichen Fliehenden.
El Fasher mit bis zu 2,5 Millionen Einwohnern war die letzte der fünf
Provinzhauptstädte Darfurs, die noch nicht von der RSF erobert worden war.
In der Stadt sowie in riesigen Vertriebenenlagern außerhalb leben
Hunderttausende Flüchtlinge aus den Kampfgebieten teils unter Bedingungen
von Hungersnot.
[3][Das größte Lager Zamzam war bereits im April an die RSF gefallen],
Hunderttausende Menschen mussten fliehen. Zahlreiche öffentliche
Einrichtungen sowie die meisten Gesundheitseinrichtungen in der Stadt
wurden bei Raketen- und Drohnenangriffen bereits zerstört, Lebensmittel
gelangen nur selten nach El Fasher.
In Sudan herrscht seit April 2023 Krieg zwischen der regierenden Armee und
der bis dahin mitregierenden, dann aber in den Aufstand getretenen
RSF-Miliz. Nachdem deren Versuch, die Hauptstadt Khartum zu erobern, in
diesem Jahr endgültig scheiterte, hat die Miliz sich auf ihre Hochburg
Darfur zurückgezogen, aus der ihr Anführer Mohamed Hamdan Daglo, genannt
Hametti, stammt. Sie versucht nun, die vollständige Kontrolle über diese
Region herzustellen und von dort eine Gegenregierung für Sudan zu
unterhalten.
26 Oct 2025
## LINKS
[1] https://x.com/SudanTribune_EN/status/1982383434946191496
[2] https://x.com/Defence_Index/status/1982441006210724071
[3] /Brandschatzung-und-Massenflucht-in-Sudan/!6079145
## AUTOREN
Dominic Johnson
## TAGS
Schwerpunkt Krieg in Sudan
Darfur
Schwerpunkt Krieg in Sudan
Schwerpunkt Krieg in Sudan
Schwerpunkt Krieg in Sudan
Schwerpunkt Krieg in Sudan
Entwicklungszusammenarbeit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Zuspitzung im Sudankrieg: Miliz im Blutrausch
In Darfur hat die RSF-Miliz die Stadt El Fasher erobert. Experten sprechen
von Massenmorden, Tausende Menschen sind auf der Flucht.
El Fasher in Sudan: Berichte über Gräueltaten und Festnahmen in eroberter Sta…
Nach monatelanger Belagerung ist die Stadt El Fasher der Gruppe RSF in die
Hände gefallen. Hunderttausende Menschen brauchen dringend Hilfe.
Krieg in Sudan: Wo der Tod regiert
In Sudans Krieg gibt es immer mehr Leid. Gerade in der Region Darfur, wo
die Miliz RSF das Sagen hat. Die Stadt El Fasher ist heute Ort des Hungers.
Brandschatzung und Massenflucht in Sudan: „Zamzam wird jetzt systematisch zer…
Sudans größtes Kriegsvertriebenenlager in Darfur ist an die RSF-Miliz
gefallen. Das Schicksal Hunderttausender entkräfteter Menschen ist
unbekannt.
Aktivist über Katastrophe in Sudan: „Das bereitet mir schlaflose Nächte“
Mohamed Hassan leitet eine Menschenrechtsorganisation in Sudan. Er
kritisiert den Zerfall seines Landes und den US-Hilfsstopp mit humanitären
Folgen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.