# taz.de -- Die Wahrheit: Die Original-Zeitmaschine™ | |
> Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Originale“ (6): Bei Zeitreisen bloß nicht | |
> auf Billiganbieter zurückgreifen! | |
Bild: Kaputte Original-Zeitmaschine™, ratlose Techniker … | |
Es gibt Menschen oder Dinge, die sind einzigartig. Wahre Originale oder | |
Unikate. Die herausragen aus dem flachen Tal des grauen Alltags. Und | |
dennoch nicht sofort in ihrer außergewöhnlichen Schönheit oder | |
überraschenden Wirksamkeit erkannt werden. Aber dafür gibt es ja die | |
Wahrheit. Die einige Exemplare dieser irisierenden Ausnahmeerscheinungen | |
ins strahlende Licht der Wahrnehmung rückt. | |
Es begann, wie alle Revolutionen beginnen: mit einem Amazon-Link. „Original | |
Zeitmaschine – jetzt mit kostenlosem Rückversand“, stand da. 4,6 Sterne, | |
12.387 Rezensionen. „Kam 3 Tage vor der Bestellung an – top Service!“, | |
schrieb ein gewisser Karl H. aus Wanne-Eickel. Ich klickte, denn ich hatte | |
mit der Vergangenheit noch so einige Rechnungen offen. Dass 12.387 | |
Rezensionen nicht unbedingt dafür sprachen, hier das echte Original zu | |
erhalten, ignorierte ich. | |
Schließlich stand da auch: „Die Original-Zeitmaschine™ ist ein deutsches | |
Qualitätsprodukt.“ Entwickelt in einem obskuren Berliner | |
Coworking-Souterrain, zusammengebaut von schlecht bezahlten | |
Zeitschleifenpraktikant:innen in Brandenburg und finanziert von | |
einem dubiosen Fördertopf für „strukturschwache Regionen mit erhöhter | |
Nostalgiedichte“. Sie sieht ein bisschen aus wie eine moderne | |
Sanitärkabine, riecht ein bisschen wie eine überreife Wursttheke und | |
funktioniert in etwa so zuverlässig wie ein ICE. Aber: Sie fährt. | |
Allerdings nicht unbedingt dahin, wo man will. | |
Ich wollte als Erstes ins Jahr 2001, um mit meiner damaligen Freundin ein | |
paar Dinge zu klären und vielleicht noch einmal das World Trade Center zu | |
sehen, zumindest im Fernsehen. Gelandet bin ich im Jahr 1348, mitten in der | |
Pest. Habe dort einem Alchemisten erklärt, wie Penicillin funktioniert, | |
woraufhin er mich sofort als männlich gelesene Hexe verbrennen ließ. Zum | |
Glück kam der Rückruf der Maschine rechtzeitig. „Aufgrund eines temporären | |
Wurmlochs kann es zu historischen Streuverlusten kommen“, stand im | |
Kleingedruckten. Danke, Kundenservice! | |
## Damals war es auch schon scheiße | |
Nach dem dritten Versuch (Weimar, 1923, großer Fehler) wurde mir klar: Die | |
Original-Zeitmaschine™ ist nicht dazu da, die Vergangenheit zu ändern. Sie | |
ist dafür da, uns zu zeigen, dass es damals auch schon scheiße war. Nur | |
halt anders. | |
Andere Zeitreisende sind mir erst mal nicht begegnet. Aber was dann | |
passierte, war merkwürdig: Es gab Schieflagen auf der Zeitachse. Teile | |
meiner Vergangenheit, die ich gar nicht aufgesucht hatte, hatten sich bis | |
zur Unkenntlichkeit verändert. Dabei war ich in diese Teile doch gar nicht | |
gereist! | |
Das streifte also die Frage nach der Originalität. Von wegen | |
Original-Zeitmaschine™! Es waren einfach viel zu viele Kopien unterwegs. | |
Anders gesagt, der Zeitreisetourismus boomte. Der neoliberale Optimismus | |
hatte eine neue Zielgruppe: die temporär Enttäuschten. Man muss sich die | |
Zukunft eben nur anders vorstellen – am besten als Retrovariante. | |
Überhaupt stimmte da was nicht – von den Zielzeitpunkten mal ganz | |
abgesehen. Was es brauchte, war erstens: eine Bodyswitch-Taste. Schließlich | |
wollte ich mir ja nicht selbst zusehen, wie ich Dinge machte, wie ich sie | |
eben machte. Ich wollte mich erleben und Dinge verändern. Das nennt sich | |
„Reflexionsbasierte Persönlichkeitsoptimierung“ (RPO). Und zweitens, meine | |
Zeitmaschine sollte die einzige sein. Zeitterroristinnen – verflossene | |
Liebschaften oder Gegner in Sportwettbewerben, die ihrerseits versuchten, | |
die Zeitläufte zu ändern, konnte ich nicht brauchen. | |
Also los, das wahre, echte Original suchen. Das Original der Originale. | |
Wenn ich es finde, werde ich es fragen, ob es je wusste, dass es das erste | |
war. Oder ob es nur das Glück hatte, zuerst bestellt worden zu sein. | |
Unbekannte Quellen flüsterten mir, es stünde im tschechischen Brno auf | |
einem Marktplatz. Es hätte keine Ahnung von der Vergangenheit ihres | |
Standorts, sähe tatsächlich ein wenig aus wie eine öffentliche Toilette und | |
hätte auch kein WLAN, aber sonst sehr gute Erinnerungen. | |
An dieser Stelle müsste ich weiter berichten, wie diese Zeitreise nach Brno | |
denn gelaufen ist. Aber was soll ich sagen, sie liegt noch in der Zukunft. | |
Bleibt nur zu hoffen, dass diese Zukunft nicht žižek-esk in sich | |
verschwinden wird, wenn ich in der Vergangenheit in Brno an der | |
Original-Zeitmaschine herumzuschrauben versuche. Aber schaut doch derweil | |
mal auf Amazon, ob ihr sie da noch findet. Hahahaha. | |
19 Sep 2025 | |
## AUTOREN | |
René Hamann | |
## TAGS | |
Sommerserie | |
Erfindungen | |
Zeit | |
Fälschung | |
Reisen | |
Kinderbücher | |
Kolumne Die Wahrheit | |
Kolumne Die Wahrheit | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Wahrheit: Mandy & Handy springen aus dem Funkloch | |
Conni? Wer war noch mal Conni? Und Hanni und Nanni? Wer waren die jetzt | |
wieder? Die neuen Heldinnen heißen: Mandy und Handy – trendy und blendendy! | |
Die Wahrheit: Mein Leben als Rücken | |
Nicht nur Trump sitzt im Weißen Haus gern weit vorne auf der Sesselkante, | |
um nach längerem Sitzen möglichst rückenschonend aufzustehen. | |
Die Wahrheit: Mein Leben als Coworker | |
Da fliegt mir doch das Dach weg: Macht das eine Working Space zu, macht das | |
andere offen. Skurriles gibt es immer. |