Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mindestanzahl an „Ja“-Stimmen erreicht: Potsdamer OB Schubert a…
> Am Ende sind es weniger als 500 Stimmen, die über die Abwahl des viel
> kritisierten SPD-Politikers Mike Schubert als Potsdamer OB entschieden
> haben.
Bild: Mehr als zwei Drittel der abstimmenden Wahlberechtigten wollten Mike Schu…
Berlin taz | 53.021 Stimmberechtigte in der Brandenburger Landeshauptstadt
haben [1][laut der Homepage der Stadt Potsdam] eine gültige Stimme beim
Bürgerentscheid zur Abwahl des SPD-Bürgermeisters Mike Schubert abgegeben.
An sich ist das Ergebnis eine klare Sache: 68,3 Prozent der Stimmen wurden
für eine Abwahl des [2][heftig in der Kritik stehenden Rathauschefs]
abgegeben. Dass es am Ende dennoch eine Zitterpartie wurde, liegt am
Quorum. Mindestens 35.764 Stimmen für eine Abwahl (25 Prozent der
Wahlberechtigten) wurden benötigt – am Ende stimmten laut vorläufigem
Endergebnis 36.228 Wahlberechtigte mit „Ja“ – gerade einmal 464 Stimmen
oberhalb des Quorums. Die Wahlbeteiligung lag laut der Stadt Potsdam bei
37,2 Prozent.
Eine zunächst für 19.30 Uhr geplante Erklärung Schuberts wurde daraufhin
laut Informationen der örtlichen Tageszeitung Märkische Allgemeine zunächst
um eine halbe Stunde auf 20 Uhr verschoben. Anschließend erklärte Schubert
knapp: „Das Ergebnis des Bürgerentscheids nehme ich mit Respekt an. Es ist
Ausdruck demokratischer Willensbildung. Potsdam ist meine Heimat – und es
war mir eine Ehre, ihr in dieser Funktion dienen zu dürfen.“
Die Vorwürfe gegen Schubert reichten im Vorfeld der Abwahl von fehlender
Transparenz über ein schlechtes Arbeitsklima im Rathaus bis hin zu
mangelnder Führungsqualität.
Anstelle des abgewählten Oberbürgermeisters wird zunächst der
Finanzbeigeordnete Burkhard Exner (SPD) die Amtsgeschäfte führen. Zur Wahl
eines neuen Oberbürgermeisters kommt es voraussichtlich im September oder
Oktober. Schubert wurde 2018 zum Oberhaupt der Landeshauptstadt gewählt.
Seine reguläre Amtszeit wäre ohne Abwahl im Herbst 2026 beendet gewesen.
25 May 2025
## LINKS
[1] https://wahlergebnisse.brandenburg.de/54/100/20250525/buergerentscheid/inde…
[2] /Buergerentscheid-zur-Abwahl/!6086743
## AUTOREN
Mirko Schmid
## TAGS
Potsdam
Oberbürgermeister
Abwahl
SPD
Schwerpunkt Stadtland
Potsdam
Ampel-Koalition
## ARTIKEL ZUM THEMA
Bürgerentscheid zur Abwahl: Kein Bürgermeister des Vertrauens
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert ist umstritten, politisch hat er
kaum noch Rückhalt. Am 25. Mai können ihn die BürgerInnen abwählen.
Unruhige Zeiten in Potsdam: Dämmerung über der Havel
Um handlungsfähig zu bleiben, müssen Millionen gespart werden. Während die
Kulturszene zittert, wollen die Stadtverordneten ihren OB loswerden.
Oberbürgermeister zur Flüchtlingspolitik: „Wir können nicht mehr helfen“
Das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ ist mit der solidarischen Aufnahme v…
Geflüchteten an der Belastungsgrenze, sagt Potsdams Oberbürgermeister.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.