| # taz.de -- Die Wahrheit: Chodschi Grötschi | |
| > Tagebuch einer Versteherin: In der Backzutaten-Abteilung des Supermarkts | |
| > erscheint eine Agentin und raunt leise ihr geheimnisvolles Code-Wort. | |
| Unaufhaltsam nähert sich die Saure-Gurken-Zeit, und außer Meldungen wie | |
| „Der neueste Renner: Mehlwurmeis!“ gibt es wenig zu berichten, sieht man | |
| mal von der täglichen Nachrichten-Shit-Show aus aller Welt ab. Es ist also | |
| gut, wenn einem von Zeit zu Zeit Gelegenheit gegeben wird, das eigene Hirn | |
| mithilfe von assoziativem Training herauszufordern, bevor es sich komplett | |
| abmeldet. Eine solche bot sich mir in der Backzutaten-Abteilung meines | |
| Supermarkts. | |
| Eine Frau mittleren Alters wanderte suchend durch den Gang zwischen den | |
| Regalen; nach längerem Studium des Puddingpulver-Angebots, gefolgt von | |
| einer weiteren Verschnaufpause beim Puderzucker, machte sie schließlich | |
| dicht neben mir Halt und stieß verschwörerisch leise Rachenlaute hervor. | |
| „Sie wissen, wo Chotschi Grötschi?“ | |
| Sollte ich es wissen? Würde gleich jemand von „Versteckte Kamera“ hinterm | |
| Regal hervorschießen und meine Bildungslücke einer feixenden Öffentlichkeit | |
| präsentieren? Ich beschloss, Zeit zu schinden. „Äh … ein Schweizer | |
| Bergdorf?“, probierte ich mein Glück. Die Erregung der Dame steigerte sich | |
| zusehends. „Chotschi Grötschi!“, röchelte sie. War sie vielleicht hier bei | |
| der Trockenhefe mit einem Agentenkollegen zur Übergabe eines mit wichtigen | |
| Informationen randvollen Mikrochips verabredet – und das war ihr | |
| Geheimcode? | |
| Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich am Abend zuvor den neuen Film von | |
| Steven Soderbergh gesehen hatte, in dem ein übernatürlich elegantes | |
| Agentenehepaar einen Maulwurf innerhalb des britischen Geheimdienstes | |
| finden und irgendwas mit krass zerstörerischen Cyberwaffen verhindern | |
| musste, vermutlich hatte das mein Assoziationszentrum ein wenig | |
| beeinflusst. | |
| Ich schloss die Augen und konzentrierte mich. „Chotschi Grötschi …“, | |
| murmelte ich beschwörend, und eine Erinnerung arbeitete sich durch die | |
| Kalkablagerungen meines Gehirns. Es war das Jahr 1980, und auf der | |
| Berlinale lief im ausverkauften Zoopalast ein Kurzfilm, gewidmet dem | |
| geheimnisvollen Nordseeinsel-Helden „Rod Gröth“. Leider wurde dessen | |
| Geschichte damals dem Publikum vorenthalten, denn nach einer | |
| spannungsgeladenen Minute musste es dem prädigitalen Filmmaterial beim | |
| Verschmoren im Projektor zuschauen. | |
| „Rod Gröth … Chodschi Grötschi!“, sang ich mantra-artig. „Sim, sim!�… | |
| ich meine Agentin begeistert einstimmen, woraufhin mein Hirn seine Zeit in | |
| einer portugiesischen Wohngemeinschaft assoziierte. Ich öffnete die Augen | |
| und sah in ein erwartungsvolles Gesicht. „Portuguesa?“ – „Brasileira!�… | |
| die strahlende Reaktion. Ich zog eine Packung „Rote Grütze Mischung“ aus | |
| dem Regal und überreichte sie der erfreuten Dame. | |
| „Chodschi Grötschi“, rief sie begeistert, und ich dachte wehmütig an | |
| vergangene Tage, als wir uns auf dem Dorfsportplatz mit Rote Grütze und | |
| Schokoküssen statt mit Cybermunition bewarfen. Ach, Saudaaadschi! | |
| 5 Jun 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Frankenberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kommunikation | |
| Agenten | |
| Sprache | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Östrogenesser | |
| Tagebuch einer Frühnackten: Mit einem Fremden Freundschaft zu schließen, | |
| schließt nicht aus, dass es eine gemeinsame Vergangenheit gibt. | |
| Die Wahrheit: Zimmerwandern | |
| Tagebuch einer Schreiterin: Der leidige Wasserschaden in der Wohnung führt | |
| zu erstaunlichen Resultaten beim täglichen Fitnesstraining. | |
| Die Wahrheit: Crash mit Wein | |
| Tagebuch einer Bestellerin: Wird ein Date seitens DHL gecancelt, hat das | |
| manchmal desaströse Folgen, die nur ein guter Tropfen lindern kann. | |
| Die Wahrheit: Spritzen, nichts als Spritzen! | |
| Tagebuch einer Selbstauflöserin: Wie wäre es, derzeit peinliche Großmäuler | |
| befiele eine kollektive Spritzenphobie? Traumhaft, sie wären endlich still. | |
| Die Wahrheit: Die Gedanken sind endlich frei | |
| Tagebuch eines Raketengehirns: Wie man es anstellt, auf einer Zugfahrt | |
| seinen malträtierten Geist wieder zu aktivieren, davon handelt das | |
| Folgende. |