| # taz.de -- Vor möglicher Übernahme: Commerzbank streicht 3900 Jobs – vor a… | |
| > Die Commerzbank will etwa 3.900 Vollzeitstellen abbauen. Hintergrund ist | |
| > der Übernahmeversuch durch die italienische Unicredit. | |
| Bild: Das Logo der Commerzbank in ihrer Zentrale in Frankfurt am Main | |
| Frankfurt am Main afp | Die [1][Commerzbank] hat den Abbau tausender | |
| Stellen angekündigt, davon ein Großteil in Deutschland. „Insgesamt sollen | |
| bis zum Jahr 2028 brutto rund 3900 Vollzeitstellen wegfallen“, teilte die | |
| Bank am Donnerstag mit. Hintergrund seien „Effizienzgewinne durch die | |
| Digitalisierung“ sowie die „verstärkte Nutzung von internationalen | |
| Standorten“, hieß es in der Mitteilung. | |
| In anderen „ausgewählten“ Bereichen, etwa an internationalen Standorten, | |
| solle Personal aufgebaut werden, teilte die Bank weiter mit, so dass der | |
| Bestand an Vollzeitkräften weltweit „weitgehend konstant bei 36.700 | |
| Vollzeitkräften bleibe. | |
| Bei dem angekündigten Stellenabbau will die Commerzbank den Angaben zufolge | |
| vor allen auf „den demografischen Wandel und die natürliche Fluktuation“ | |
| setzen. „Die konkrete Ausgestaltung der personellen Maßnahmen wird | |
| Gegenstand der in Kürze startenden Verhandlungen mit den | |
| Arbeitnehmergremien sein“, hieß es weiter. | |
| Die Commerzbank hatte im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben einen | |
| Rekordgewinn von 2,68 Milliarden Euro verzeichnet. Das Geldinstitut wird | |
| von der italienischen Großbank Unicredit umworben, die ihren Anteil an der | |
| Commerzbank schrittweise auf 28 Prozent erhöht hatte und eine | |
| Komplettübernahme anstrebt. Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter | |
| lehnen das vehement ab. Auch die Bundesregierung kritisierte die | |
| „unfreundlichen Methoden“ der Bank und nannte das Verhalten „befremdlich | |
| und unangemessen“. Die Unicredit hatte mit ihren Aktienkäufen den Bund als | |
| größten einzelnen Anteilseigner abgelöst. | |
| 13 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vor-moeglicher-Uebernahme-durch-UniCredit/!6069172 | |
| ## TAGS | |
| Commerzbank | |
| Banken | |
| Italien | |
| Commerzbank | |
| Commerzbank | |
| Commerzbank | |
| Bankenkrise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesregierung lehnt Übernahme ab: Merz für eigenständige Commerzbank | |
| Kanzler Merz spricht sich erneut gegen den Plan der italienischen Unicredit | |
| aus, das Geldhaus zu übernehmen. Das unfreundliche Vorgehen sei | |
| unakzeptabel. | |
| Stellenstreichungen bei der Commerzbank: Hohe Dividende gegen Unicredit | |
| Die Commerzbank streicht massiv Stellen. Es ist die übliche | |
| Fantasielosigkeit, um profitabler zu sein – und sich gegen eine Übernahme | |
| zu wehren. | |
| Vor möglicher Übernahme durch UniCredit: Insider: Commerzbank baut bis zu 400… | |
| Das Kreditinstitut will Insidern zufolge Tausende Stellen streichen. Das | |
| könnte Kosten senken und Stärke demonstrieren gegen Übernahmeversuche. | |
| Mögliche Bankenfusion: Unicredit greift nach Commerzbank | |
| In Europa könnte eine neue Großbank mit einer Bilanzsumme von 1,3 Billionen | |
| Euro entstehen. Verdi und Finanzwende warnen davor. |