| # taz.de -- +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Acht von 33 freizulassenden Ge… | |
| > Laut Hamas sind acht Geiseln, die in der ersten Phase der Waffenruhe | |
| > freikommen sollen, bereits tot. Die Waffenruhe im Libanon ist zudem | |
| > fragil. | |
| Bild: Menschen stehen hinter libanesischen Militärfahrzeugen an einer israelis… | |
| ## Hamas: Acht für Austausch vorgesehene Geiseln tot | |
| Nach Angaben der Hamas sind acht von 33 Geiseln, die in der ersten Phase | |
| der Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel freikommen sollen, tot. 25 von ihnen | |
| seien noch am Leben, teilte ein Mitglied der Islamistenorganisation der | |
| Deutschen Presse-Agentur mit. Israels Regierungssprecher sagte, dass eine | |
| von der Hamas übermittelte Liste mit diesen Zahlen mit israelischen | |
| Geheimdienstinformationen übereinstimme. Sieben der 33 Geiseln sind an den | |
| vergangenen beiden Wochenenden bereits freigelassen worden. Im Austausch | |
| für die 33 Geiseln sollen insgesamt 1904 palästinensische Häftlinge aus | |
| israelischen Gefängnissen entlassen werden. | |
| Die Hamas hatte israelischen Angaben zufolge am Sonntag eine Liste zum | |
| Zustand der Geiseln übermittelt. Fällig gewesen wäre sie dem Abkommen | |
| zufolge bereits am Samstag. Es war bereits bekannt, dass nicht mehr alle | |
| von ihnen am Leben sind und es somit bei einigen von ihnen nur noch um die | |
| Übergabe der sterblichen Überreste geht. Zur Gruppe der 33 Geiseln gehören | |
| Frauen, zwei Kinder, ältere und kranke Menschen. Insgesamt werden noch 90 | |
| Geiseln im Gazastreifen festgehalten, die meisten von ihnen waren während | |
| des Hamas-Massakers in Israel am 7. Oktober 2023 verschleppt worden. Mehr | |
| als 30 von ihnen sind israelischen Schätzungen zufolge tot. Diejenigen, die | |
| nicht in der ersten Phase des Gaza-Abkommens freikommen, sollen in einer | |
| zweiten Phase freigelassen werden. Über die Details dazu müssen beide | |
| Konfliktparteien aber erst noch verhandeln – ob es zu einer Einigung kommt, | |
| ist offen. Die erste Phase der Waffenruhe-Vereinbarung soll sechs Wochen | |
| dauern. (dpa) | |
| ## Libanon meldet einen Toten durch israelischen Beschuss | |
| Wenige Stunden nach der Verlängerung einer Frist für den Abzug der | |
| israelischen Armee aus dem Südlibanon ist bei israelischen Angriffen nach | |
| Angaben der libanesischen Regierung ein Mensch getötet worden. Sieben | |
| weitere Menschen seien bei Angriffen in verschiedenen Ortschaften an der | |
| Grenze zu Israel verletzt worden, erklärte das Gesundheitsministerium in | |
| Beirut am Montag. Demnach richteten sich die Angriffe gegen Bewohner, die | |
| versuchten, in ihre Häuser und Wohnungen zurückzukehren. (afp) | |
| ## Israelischer Ex-General bescheinigt Hamas weitgehenden Erfolg | |
| Die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat viele ihrer | |
| Ziele im Gaza-Krieg nach Einschätzung des israelischen Ex-Generals Giora | |
| Eiland erreicht. Der Krieg sei für Israel sehr schlecht ausgegangen, sagte | |
| Eiland am Montag im Armeeradio. Mit der Öffnung des Netzarim-Korridors, der | |
| den Gazastreifen in zwei Hälften teilt, gebe die israelische Armee einen | |
| Hebel gegen die Hamas aus der Hand, den sie selbst dann nicht wieder | |
| ansetzen könne, wenn sie den Krieg wieder aufnehme. Eiland sagte, Israel | |
| habe seine erklärten Ziele nicht erreicht. Dazu gehöre, die Hamas zu | |
| entmachten und zu zerstören, ihre Geiseln sicher nach Hause zu holen und | |
| ein Gefühl der Sicherheit im israelischen Grenzgebiet wiederherzustellen. | |
| Im Gegensatz dazu habe die Hamas „weitgehend alles erreicht, was sie | |
| wollte“. | |
| Eiland war Leiter des Nationalen Sicherheitsrates und gilt als Hauptautor | |
| eines Aushungerungsplans für den nördlichen Gazastreifen, der im | |
| vergangenen Herbst der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu | |
| vorgelegt wurde. Der Plan sah vor, der Zivilbevölkerung in der Gegend eine | |
| Woche Zeit zu geben, sich in Sicherheit zu bringen. Danach sollte der | |
| gesamte nördliche Gazastreifen zum Kriegsgebiet erklärt und von jeglicher | |
| humanitärer Hilfe abgeschnitten werden. Dort zurückgebliebene Menschen | |
| sollten als Kombattanten betrachtet werden – was bedeutet, dass die | |
| militärischen Vorschriften es den israelischen Truppen erlauben hätten, sie | |
| zu töten. Die israelische Regierung hat offen gelassen, ob sie Teile des | |
| Plans übernommen hat, während die Armee betont, ihn nicht ausgeführt zu | |
| haben. Doch im Oktober, als der Plan bekannt wurde, startete sie eine | |
| großangelegte Operation im nördlichen Gazastreifen und riegelte ihn ab. | |
| Zehntausende Menschen wurden vertrieben, und der Einsatz richtete schwere | |
| Schäden an. (ap) | |
| ## Waffenruhe im Libanon verlängert | |
| Die [1][fragile Waffenruhe im Libanon] zwischen der israelischen Armee und | |
| der Hisbollah-Miliz wird um gut drei Wochen verlängert. Die Waffen sollen | |
| bis zum 18. Februar schweigen, gab das Weiße Haus bekannt. Kurz zuvor war | |
| eine Frist für den Abzug der israelischen Armee abgelaufen, woraufhin es im | |
| Südlibanon zu tödlichen Zwischenfällen kam. Derweil einigten sich Israel | |
| und die islamistische Hamas im Gazastreifen nach Vermittlung durch Katar | |
| auf die Freilassung einer israelisch-deutschen Geisel. | |
| Die Zivilistin befindet sich in der Gewalt der Terrororganisation | |
| Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ). Sie sei am Leben, sagte der | |
| stellvertretende PIJ-Generalsekretär Mohammed Hindi der dpa. Die Hamas | |
| werde die Frau und zwei weitere Geiseln bis Freitag übergeben, gab ein | |
| Sprecher des Außenministeriums in Doha in der Nacht auf der Plattform X | |
| bekannt. Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu | |
| bestätigte die Einigung. Demnach sollen die drei am Donnerstag freikommen. | |
| (dpa) | |
| ## Israel erlaubt Vertriebenen Rückkehr in den Norden Gazas | |
| Im Gegenzug erlaubt Israel ab heute Morgen die Rückkehr vertriebener | |
| palästinensischer Zivilisten aus dem Süden in den Norden Gazas. Ein | |
| Armeesprecher nannte als Zeitpunkt 6.00 Uhr MEZ. Laut Berichten sollten | |
| zudem 30 Palästinenser aus israelischer Haft freikommen. Drei weitere | |
| israelische Geiseln sollen an diesem Samstag freigelassen werden. | |
| Damit konnte ein Scheitern der Waffenruhe sowohl im Gazastreifen als auch | |
| im Libanon vorerst abgewendet werden. Die Ende November vereinbarte | |
| Feuerpause zwischen Israels Armee und der libanesischen Hisbollah sah | |
| ursprünglich den Abzug der israelischen Truppen [2][aus dem Südlibanon | |
| binnen 60 Tagen] vor. Die Hisbollah soll sich hinter den Litani-Fluss, etwa | |
| 30 Kilometer nördlich der Landesgrenze, zurückziehen. Libanons Armee soll | |
| eine Rückkehr der Miliz verhindern. Da die Armee aber nicht schnell genug | |
| nachrücke, hatte Israel erklärt, vorerst weiter Truppen in Teilen | |
| Südlibanons zu belassen. (dpa) | |
| ## Tote bei Zwischenfällen im Libanon | |
| Bewohner hatten trotzdem versucht, in ihre Wohnorte im Süden | |
| zurückzukehren. Laut dem libanesischen Gesundheitsministerium wurden | |
| daraufhin mindestens 22 Menschen durch israelischen Beschuss getötet, | |
| darunter ein Soldat. Weitere 124 seien verletzt worden, darunter auch neun | |
| Minderjährige und ein Sanitäter. Die UN-Friedensmission im Libanon (Unifil) | |
| warnte, weitere Gewalt werde die instabile Sicherheitslage untergraben. | |
| Auch die Lage im Gazastreifen bleibt trotz der bestehenden Waffenruhe | |
| weiter fragil. | |
| Israel hatte die Freilassung der israelisch-deutschen Geisel in Gaza | |
| eigentlich schon am vergangenen Samstag erwartet. Die | |
| [3][Waffenruhe-Vereinbarung] sieht vor, dass zuerst Zivilisten freikommen | |
| sollen. Stattdessen ließ die Hamas aber vier Soldatinnen im Austausch gegen | |
| 200 palästinensische Häftlinge frei. Israel wertete dies als Verletzung der | |
| Vereinbarung. Deshalb blockierte Israels Armee die Rückkehr vertriebener | |
| Palästinenser in den Norden Gazas. (dpa) | |
| ## Palästinenser gegen Trumps Pläne für Gaza-Umsiedlung | |
| Auf der Südseite des vom israelischen Militär angelegten | |
| Netzarim-Korridors, der den Gazastreifen von West nach Ost in zwei Teile | |
| teilt, stauten sich Berichten zufolge Tausende Menschen. Durch Schüsse | |
| israelischer Soldaten seien zwei Menschen getötet und 15 verletzt worden, | |
| hieß es aus medizinischen Kreisen in Gaza. Die Angaben ließen sich nicht | |
| unabhängig prüfen. Israel werde keine Verletzung des Abkommens dulden, | |
| bekräftigte der israelische Ministerpräsident Netanjahu nach der nun | |
| erfolgten Einigung. | |
| Der Gazastreifen ist verwüstet. Trump hatte am Wochenende die Idee einer | |
| Umsiedlung von Bewohnern des Küstenstreifens in andere arabische Länder | |
| geäußert und stieß damit bei den Betroffenen auf entschiedene Ablehnung. | |
| Nur rechtsextreme Politiker in Israel wie Finanzminister Bezalel Smotrich | |
| begrüßten Trumps Vorschlag. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas warnte vor | |
| einer Vertreibung der Bewohner Gazas, die „eine eklatante Verletzung der | |
| roten Linien“ darstellen würde. „Unser Volk wird unerschütterlich bleiben | |
| und seine Heimat nicht verlassen“, hieß es in einer Erklärung seines Büros | |
| in Ramallah. | |
| Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen hatten bei ihrem | |
| Überfall auf Israel, bei dem rund 1.200 Menschen getötet wurden, mehr als | |
| 250 Israelis als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Der Überfall war | |
| der Auslöser des Krieges in dem abgeriegelten Küstengebiet, wo seither laut | |
| der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 47.100 | |
| Menschen getötet wurden. Die Zahl unterscheidet nicht zwischen Zivilisten | |
| und Kämpfern. | |
| Das [4][Waffenruhe-Abkommen] sieht vor, dass in einer ersten Phase | |
| innerhalb von sechs Wochen 33 aus Israel Entführte im Austausch für 1.904 | |
| palästinensische Häftlinge freigelassen werden, alle anderen Geiseln sollen | |
| später freikommen. Bislang kamen sieben Geiseln frei. Israel entließ im | |
| Gegenzug rund 300 Häftlinge. Ob die Kämpfe im Gazastreifen jedoch dauerhaft | |
| beendet werden, hängt von den weiteren Verhandlungen ab, die in Kürze | |
| beginnen sollen. (dpa) | |
| 27 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ende-der-Frist-fuer-Abkommen-im-Libanon/!6064734 | |
| [2] /Ende-der-Frist-fuer-Abkommen-im-Libanon/!6064734 | |
| [3] /Waffenstillstand-im-Gazakrieg/!6064437 | |
| [4] /Krieg-in-Gaza/!6061969 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Libanon | |
| Hisbollah | |
| Israel | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Recherchefonds Ausland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Gaza: Gefangenenaustausch und Waffenruhe in Gaza | |
| Palästinenser und Israelis begrüßen ihre aus der Gefangenschaft | |
| freigelassenen Angehörigen. Trump spricht über Pläne, den Gazastreifen zu | |
| „säubern“. | |
| Ende der Frist für Abkommen im Libanon: Brüchige Waffenruhe läuft ab | |
| Am Sonntag endet die temporäre Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel im | |
| Libanon. Doch Israel möchte seine Truppen nicht abziehen. | |
| Waffenstillstand im Gazakrieg: Ruhe auf Zeit | |
| Die Waffen schweigen, doch noch immer fehlt es den Menschen im Gazastreifen | |
| am Nötigsten. Wohin soll man gehen, wenn alles zerstört ist? |