| # taz.de -- Sportberichterstattung in der ARD: Als die alte „Sportschau“ no… | |
| > Die „Sportschau“ berichtet auch künftig über die Fußball-Bundesliga. E… | |
| > Nachricht, die eine Nostalgiemaschine in Gang setzt. | |
| Bild: TV-Geschichte: Heribert Faßbender moderiert die Sportschau | |
| So ist das wohl, wenn man in die Jahre kommt. Da begegnet einem das Wort | |
| „Sportschau“ und schon läuft im Kopf eine Nostalgiemaschine an. Was waren | |
| das nur für tolle Zeiten, als sich das ganze Land samstags zur besten | |
| Vorabendzeit vor den Fernsehgeräten versammelt hat, um sich über den | |
| Spieltag in der Fußball-Bundesliga zu informieren! | |
| Gute Zeiten sind das in der Erinnerung natürlich, allein schon deshalb, | |
| weil sie alt sind. Heutzutage sind es im Schnitt keine vier Millionen Leute | |
| mehr, die zu den Videoschnipseln einschalten, die das Geschehen bei den | |
| Spielen am Samstagnachmittag zusammenfassen. Sie werden auch über die | |
| laufende Saison hinaus in der ARD zu sehen sein. | |
| Die Bundesliga bleibt [1][der „Sportschau“] treu. Besser vielleicht: Die | |
| „Sportschau“ bleibt der Bundesliga treu. 75 Millionen Euro soll die ARD der | |
| Deutschen Fußballliga bislang schon dafür gezahlt haben. Dabei sind die | |
| Bundesligaspiele am Samstagnachmittag ja längst so etwas wie die Resterampe | |
| des deutschen Profifußballs. Zeitgleich mit der „Sportschau“ findet das | |
| Spitzenspiel der jeweiligen Spielrunde statt und damit gewiss nicht in der | |
| einst so kultisch verehrten Vorabendsendung. | |
| ## Motorradfahrer im Einsatz | |
| Mit den Spielterminen am Sonntag werden ja vornehmlich die Klubs bedient, | |
| die unter der Woche ein Europapokalspiel zu bestreiten hatten. Spielen die | |
| besten Teams des Landes also gegeneinander, landen Bilder davon nur in den | |
| seltensten Fällen in der „Sportschau“. Wenn der FC Bayern gegen Borussia | |
| Dortmund spielt, ist das mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht in der | |
| „Sportschau“ zu sehen. | |
| Das war früher natürlich ganz anders, als noch die besten Motorradfahrer | |
| des Landes die Filmaufnahmen von den Spielen nach Köln zum WDR gekarrt | |
| haben, damit dann dort ein Spielbericht zusammengeschnitten werden konnte. | |
| Früher war eben alles besser, auch wenn die Bilder schwarz-weiß gewesen | |
| sind und der Hinweis der Reporter, welche Mannschaft von links nach rechts | |
| spielt, durchaus wichtig war. Allein schon die Moderatoren! Wird je jemand | |
| die Spiele ansagen, der einen schöneren Namen hat als der moderierende | |
| Skilehrer Manfred Vorderwühlbecke? Es wird sich auch schwer ein besser | |
| Aussehender finden. | |
| Als legendär darf man getrost auch Ernst Huberty bezeichnen, den | |
| freundlichsten Sportlangweiler aller Zeiten, der mit seinen emotionslosen | |
| Spielberichten selbst das hyperaktivste Kind schnell in den Schlaf | |
| reportieren konnte. Heutzutage rocken die Moderatorinnen und Moderatoren | |
| mit aufgeregter Stimme selbst den langweiligsten Kick bisweilen so | |
| enervierend zum Superevent hoch, dass man geneigt ist, ihnen eine Packung | |
| Ritalin zukommen zu lassen. | |
| So etwas hätte es früher nicht gegeben, so wie es heute einen wie | |
| [2][Heribert Faßbender] nicht mehr gibt. Der Herr mit dem allerseits | |
| beliebten Kinnbart, an dem sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder beim | |
| Zuschnitt seines Gesichtshaars ein Beispiel genommen hat, ist unvergessen. | |
| Die „Sportschau“ von gestern ist also bis heute stilbildend, was ältere | |
| Säcke wie der Autor dieser Zeilen von der „Sportschau“ dieser Tage wohl | |
| eher nicht sagen würden. Die 270.000 Menschen, die [3][Esther Sedlaczek] | |
| auf Instagram folgen, mögen das anders sehen. Und damit zurück in die | |
| angeschlossene Gegenwart! | |
| 5 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hoerbuch-50-Jahre-Sportschau/!5097888 | |
| [2] /!518333/ | |
| [3] /ARD-Experte-Bastian-Schweinsteiger/!6017958 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Kulturbeutel | |
| Sportschau | |
| öffentlich-rechtliches Fernsehen | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Übertragungsrechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TV-Rechte an der Bundesliga: Die Welt des Sports im Stream | |
| Noch nie wurde so viel Sport übertragen wie heute. Aber jetzt wird er auf | |
| endlos vielen Plattformen verteilt, die alle Geld kosten. Wer steigt da | |
| noch durch? | |
| Übertragungsrechte von Fußballspielen: Rein in die Nische | |
| Vor zehn Jahren startete 90elf, das erste Fußballradio in Deutschland. | |
| Damals waren die Übertragungsrechte noch nicht so umkämpft wie heute. | |
| Hörbuch 50 Jahre Sportschau: Wohltuend unaufgeregt | |
| Zum 50. Geburtstag gönnt sich die Sportschau ein Hörbuch. Darin kehren | |
| kurzweilig und informativ große Namen und kleine Versprecher zurück. |