# taz.de -- Fußball und Ehrgeiz: Wo die Geranien blühen | |
> Die Vereine im Mittelfeld der Bundesligatabelle versprühen den Charme | |
> einer kleinstädtischen Eigenheimsiedlung. | |
Bild: Am besten immer auf der Mittelspur: Mannschaftsbus des 1. FC Heidenheim | |
Ganz vorn die, die immer vorn sind. Dahinter die, deren Hoffnungen stets | |
bitter enttäuscht werden. Und ganz hinten, nun, der [1][FC St. Pauli] und | |
der [2][VfL Bochum] sind Tabellenkummer gewohnt. Und [3][Holstein Kiel] hat | |
zwar bislang keine Bundesligaerfahrung, aber die braucht man auch nicht, | |
um sich auszurechnen, dass der Weg nicht für alle nach oben führen kann. | |
Bleibt das Tabellenmittelfeld, das an eine dieser kleinstädtischen | |
Eigenheimsiedlungen mit den sorgsam in dunkelgrünen Kästen angeordneten | |
roten Geranien vor den Fenstern erinnert, in denen inklusive der Blumen | |
eigentlich alle permanent ein bisschen unglücklich sind, aber sich | |
gleichzeitig damit trösten, dass es anderswo ganz sicher schlimmer wäre. | |
Zum Beispiel zwei Straßen weiter. Was ein Glück, dass man dort nicht leben | |
muss, ständig den Gestank des Durchgangsverkehrs in der Nase haben zu | |
müssen, nein danke. Oder im Fall der Geranien bei den blöden Leuten von | |
gegenüber wohnen zu müssen, die es zuverlässig jedes Jahr schafften, | |
sämtliche Pflanzen in ihren Blumenkästen schon Mitte Juni vertrocknen zu | |
lassen, aber das ist ein anderes Thema. | |
Nein, wenn man es recht bedenkt, hat man es doch recht gut getroffen und | |
sich vor allem dort, wo man halt nun einmal ist, schön eingerichtet. | |
Und so könnte auch das Leben im Tabellenmittelfeld ein gemütliches sein, | |
mit hier mal einem wohligen Überraschungs-Unentschieden und dort mal einem | |
wonnigen Sieg, wenn sich nicht ständig irgendwer zu motivierenden | |
Ansprachen verpflichtet fühlen würde. Motivation ist schließlich sehr | |
wichtig, Fußballer kämen nämlich nie im Leben von selber auf die Idee, dass | |
zu gewinnen vorteilhafter ist, als zu verlieren. | |
Bedauerlicherweise ist nicht bekannt, was die Trainer von | |
[4][Mönchengladbach] und [5][Heidenheim] ihren Schützlingen als Ansporn mit | |
auf den Weg aufs Spielfeld gaben. Vielleicht wurden die sogenannten | |
Ostalbstädter mit einem euphorischen „Stellt euch mal vor, wenn heute alles | |
gut läuft, könnten wir Sonntagabend Siebter sein, Sieb-ter!“ angefeuert, | |
was jetzt sicher nicht der Überanreiz ist, aber man muss halt mit dem | |
arbeiten, was man hat. Am Ende gewann allerdings die Borussia 3:2. Und | |
beide Teams können in der Gemütlichkeit verharren, nur halt ohne rote | |
Geranien, aber dafür mit neun Punkten. Ist doch auch schön. | |
21 Oct 2024 | |
## LINKS | |
[1] /FC-St-Pauli/!t5347114 | |
[2] /VfL-Bochum/!t5010956 | |
[3] /Holstein-Kiel/!t5008609 | |
[4] /Borussia-Moenchengladbach/!t5008763 | |
[5] /1-FC-Heidenheim/!t5697707 | |
## AUTOREN | |
Elke Wittich | |
## TAGS | |
Kolumne Press-Schlag | |
1. Bundesliga | |
Fußball | |
Kolumne Press-Schlag | |
Kolumne Press-Schlag | |
Kolumne Press-Schlag | |
Kolumne Press-Schlag | |
Kolumne Press-Schlag | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Lob auf mediokre Borussen: Undercover oben dabei | |
Solide ist das Spiel von Borussia Mönchengladbach in der | |
Fußball-Bundesliga, echt solide. Das weiß auch Tim Kleindienst. | |
Sponsoring in Fußball-Bundesliga: Es gibt keine Kleinen mehr | |
Was der Teilerfolg der Bochumer gegen Leverkusen mit einem unfähigen | |
Berliner Senat und dem Wohnungskonzern Vonovia zu tun hat. | |
Aufsteiger Holstein Kiel: Da staunt der Norden! | |
Kieler Woche? Handball? Pah! Wovon Holstein Kiel nach dem Aufstieg in die | |
Bundesliga träumt. Und wie das Debütspiel für die Störche am Ende verlief. | |
Bundesliga-Finale mit 1 Promille: Ein versoffener Abend | |
Wenn das Finale der Fußball-Bundesliga dem Kehraus in der Kneipe ähnelt und | |
dieser Typ am Tresen wieder einmal leer ausgeht. | |
Traumberuf Trainer: Samstage ohne Stadion | |
Begriffsstutzige Spieler, Beleidigungen und am Ende die Entlassung – muss | |
das sein? Bekenntnisse eines Trainers, der keiner mehr ist. |