| # taz.de -- Teurer Polizeieinsatz in Hannover: Baumhaus-Räumung für 3,1 Milli… | |
| > Aktivist*innen hatten versucht, in Baumhäusern Rodungen für eine | |
| > Straße zu verhindern. Die Polizei räumte. Jetzt bekam Niedersachsen die | |
| > Rechnung. | |
| Bild: Räumung des Protestcamps im Januar | |
| Hannover taz | Gut ein halbes Jahr nach der [1][Räumung eines | |
| Klima-Protestcamps im hannoverschen Naherholungsgebiet Leinemasch] hat das | |
| Land Niedersachsen die Rechnung für den Einsatz erhalten. | |
| Die Kosten des Polizeieinsatzes beliefen sich demnach auf knapp 3,1 | |
| Millionen Euro, teilte das niedersächsische Innenministerium auf Anfrage | |
| der [2][Hannoverschen Allgemeinen Zeitung] mit. Davon seien 2,7 Millionen | |
| Euro auf Personalkosten und 370.000 Euro auf Sachkosten wie Unterkunft und | |
| Verpflegung entfallen. Etwa 42.900 Einsatzstunden seien geleistet worden. | |
| Die Räumung des „Tümpeltown“ genannten Protestcamps in der Leinemasch im | |
| Januar zählt damit zu den größten Polizeieinsätzen der vergangenen Jahre in | |
| Hannover. | |
| Insgesamt waren 5.240 Polizist*innen aus sechs Bundesländern eine Woche | |
| lang im Einsatz, um Rodungsarbeiten für den Ausbau des Südschnellwegs | |
| abzusichern. Die Kosten für das vom Bund finanzierte Projekt werden auf | |
| rund 580 Millionen Euro geschätzt, die Bauzeit soll bis zu zehn Jahre | |
| dauern. | |
| ## Einsatz war durch Hochwasser besonders aufwendig | |
| Die Aktivist*innen von „Tümpeltown“ kritisieren das heftig: „Hunderte | |
| Millionen Euro werden für den Ausbau des Südschnellwegs verpulvert – mitten | |
| in der Klimakatastrophe“, heißt es in einer Mitteilung im Telegram-Kanal | |
| der Gruppe. | |
| Im September 2022 hatten die Klimaschützenden aus Protest gegen die Pläne | |
| mehrere Baumhäuser in der Leinemasch besetzt. Im Dezember 2022 sicherte die | |
| Polizei erste Rodungsarbeiten ab, die Kosten hierfür lagen bei rund 900.000 | |
| Euro. | |
| Der Großeinsatz im Januar dieses Jahres war jedoch aufwendiger, da | |
| Hochwasser zuvor weite Teile der Leinemasch überflutet hatte. Vor der | |
| Baumhausbesetzung hatten die Aktivist*innen zusätzlich einen Wallgraben | |
| als Hindernis errichtet. Trotz der widrigen Umstände verlief die Räumung | |
| ohne größere Zwischenfälle. | |
| Sieben Monate später haben die Klimaaktiven einen [3][Kurzfilm] zu ihrem | |
| Protest veröffentlicht. Außerdem formiert sich in Hannover neuer Protest, | |
| diesmal gegen den Ausbau des Westschnellwegs. | |
| 22 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Protestcamp-Raeumung-bei-Hannover/!5982954 | |
| [2] https://www.haz.de/lokales/hannover/hannover-so-teuer-war-die-raeumung-des-… | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=fuOorGsL4GY&t=750s | |
| ## AUTOREN | |
| Maximilian Arnhold | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hannover | |
| Waldbesetzung | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hannover | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Südschnellweg-Ausbau: „Wir kämpfen weiter“ | |
| Vergangene Woche wurde in Hannover die Baumhaussiedlung Tümpeltown von der | |
| Polizei geräumt. Über ein Jahr hatten die Aktivist*innen Bäume besetzt. | |
| Protest in „Tümpel Town“: Trümmerfeld statt Baumhaus-Camp | |
| Die Polizei hat den besetzten Wald in Hannover geräumt. Dort soll eine | |
| breitere Schnellstraße entstehen. | |
| Protestcamp-Räumung bei Hannover: Tümpeltown geht es an den Kragen | |
| Im Naturschutzgebiet Leinemasch soll gerodet werden. Aktivist*innen | |
| protestieren. Doch ihr Baumhausdorf steht vor der Räumung. |