Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die gute nachricht: Mehr Menschen brechen mit Genderklischees bei B…
Bild: Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: St…
Frauen arbeiten so gut wie nie in der [1][Informatik], Männer nur selten in
der Pflege oder im Einzelhandel – das war lange Zeit die Realität in
Deutschland. Doch es tut sich was: Laut Zahlen [2][des Statistischen
Bundesamts] durchmischen sich die Berufe langsam. In den IT-Berufen ist der
Frauenanteil zwischen 2013 und 2023 von 14 auf 18 Prozent gestiegen. Den
stärksten Anstieg verzeichnet das Statistische Bundesamt aber beim
[3][Verkauf von Lebensmitteln]. Vor zehn Jahren arbeiteten nur 14 Prozent
Männer in der Branche, heute sind es immerhin 23 Prozent. Zum Abbau von
Geschlechterklischees bei der Berufswahl haben möglicherweise der
[4][Girls’ Day und der Boys’ Day bei]getragen: Seit 2001 können Mädchen
beziehungsweise Jungen Berufe kennenlernen, in denen das eigene Geschlecht
noch unterrepräsentiert ist. Die Statistik erfasst nur die Kategorien
„Frauen“ und „Männer“. Daten zu non-binären und trans*Personen wurden
nicht erhoben.
Katharina Höring
11 May 2024
## LINKS
[1] /!5045660&SuchRahmen=Print
[2] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2024/PD…
[3] /!5153785&SuchRahmen=Print
[4] /!5847324&SuchRahmen=Print
## AUTOREN
Katharina Höring
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.