| # taz.de -- Korruption an der Grenze zu Gaza: Teures Entkommen | |
| > Der Übergang in Rafah ist der einzige Ausweg aus dem Gazastreifen. | |
| > Ägypten lässt kaum Menschen durch. Berichte von Schmierzahlungen häufen | |
| > sich. | |
| Bild: Normalerweise kein Durchkommen: vom Gazastreifen aus fotografierter Grenz… | |
| Berlin taz | Immer weiter breiten sich die Zeltstädte vertriebener | |
| Palästinenser in Rafah im Süden des Gazastreifens aus. Bis auf wenige Meter | |
| sind sie mittlerweile an den mit Stacheldraht verstärkten Grenzzaun zu | |
| Ägypten herangerückt. Doch auch in Rafah fallen Bomben: „Vergangene Woche | |
| schlug direkt vor unserer Haustür eine Rakete ein und traf ein Auto mit | |
| zwei Männern“, sagt die 22-jährige Deema aus Rafah am Telefon. „Ein Mädc… | |
| aus der Nachbarschaft wurde beim Brotkaufen von Trümmern am Kopf getroffen | |
| und ist auf der Straße verblutet.“ | |
| Wie Deema und ihre Familie wollen viele in Rafah vor dem Krieg und der | |
| humanitären Katastrophe im Gazastreifen nach Ägypten fliehen. Die Regierung | |
| in Kairo lehnt das ab und hat Berichten zufolge auf der ägyptischen Seite | |
| des Zauns Sandwälle aufschütten und Soldaten in Stellung gehen lassen. Seit | |
| Kriegsbeginn hat nur eine verschwindend geringe Zahl von Palästinensern das | |
| Kriegsgebiet über den Grenzübergang Rafah verlassen können. | |
| Die Not der Menschen nutzen ägyptische Beamte und Vermittler offenbar aus, | |
| um Profit zu machen: Gehen darf nur, wer einen Platz auf der Liste der | |
| Ausreiseberechtigten bekommt. „Uns wurde gesagt, dass wir 11.000 Dollar pro | |
| Person zahlen müssen“, sagt Deema. Es seien nur wenige hundert Meter bis | |
| Ägypten. Für ihre acht Geschwister und ihre Eltern aber würde es ein | |
| Vermögen kosten. | |
| Mehrere Palästinenser haben im Gespräch mit der taz von Forderungen nach | |
| bis zu fünfstelligen Bestechungssummen berichtet. Immer häufiger tauchen | |
| auch Crowdfunding-Aufrufe von verzweifelten Palästinensern online auf. Ein | |
| Nutzer aus den USA schreibt auf der Plattform „gofundme“ unter einem Foto, | |
| das seine Familie zeigen soll: „Ihr Haus wurde vollkommen zerstört, sie | |
| konnten nur noch Kleider mitnehmen (…) Sie sollen 7.000 Dollar pro Person | |
| bezahlen, um Gaza zu verlassen.“ Die Echtheit dieser Aufrufe lässt sich | |
| nicht sicher überprüfen. | |
| ## Drei Kilometer laufen für Wasser | |
| Das Ausmaß der humanitären Katastrophe in der Region um Rafah wird auf | |
| Satellitenbildern deutlich: Abertausende weißer Punkte sind in den | |
| vergangenen Wochen um die Stadt herum aufgetaucht. Geflüchtete aus dem | |
| Norden haben Zelte und Verschläge aus Plastikplanen auf dem kargen | |
| Sandboden errichtet, häufig ohne jede Versorgung mit Strom oder sanitären | |
| Anlagen. Die Zahl der Menschen entlang der Grenze ist von etwa 300.000 auf | |
| rund eineinhalb Millionen angewachsen – mehr als die Hälfte der Bevölkerung | |
| des Gazastreifens harrt dicht gedrängt auf engstem Raum aus. | |
| Die Kämpfe gehen indes weiter: Dem Hamas-geführten Gesundheitsministerium | |
| zufolge wurden am vergangenen Wochenende binnen 24 Stunden 178 Menschen | |
| getötet. Das wäre einer der tödlichsten Tage in Gaza seit Kriegsbeginn. Die | |
| Hamas ist trotz der monatelangen Kämpfe alles andere als besiegt. Der | |
| britische Sender BBC zitiert einen US-Geheimdienstbericht, wonach bisher | |
| nur 20 bis 30 Prozent der Hamas-Kämpfer getötet wurden. Am Wochenende hatte | |
| es zudem erneut Angriffe auf Soldaten im Norden des Gazastreifens gegeben, | |
| den die israelische Armee zwischenzeitlich als unter Kontrolle erklärt | |
| hatte. | |
| [1][Der Zivilbevölkerung fehlt es an Wasser, Strom und Nahrungsmitteln.] In | |
| den wenigen noch funktionierenden Krankenhäusern müssen Ärzte zum Teil ohne | |
| Betäubungsmittel operieren. Das UN-Welternährungsprogramm WFP sprach am | |
| Dienstag erneut von einer drohenden Hungersnot. [2][Schon vor Weihnachten | |
| warnte das WFP, dass 577.000 Menschen in der schlimmsten Notlage seien.] | |
| „Wir müssen drei Kilometer laufen, um einen Eimer Wasser zu bekommen“, | |
| erzählt Abu Mohammed al-Masri, der aus dem nördlichen Gazastreifen geflohen | |
| ist und mit seiner Familie Schutz in einem Universitätsgebäude in Rafah | |
| gefunden hat. Er lebe mit seiner zehnköpfigen Familie in einem | |
| Klassenzimmer, zusammen mit vierzig anderen Menschen, erzählt der | |
| Linguistikprofessor am Telefon, während im Hintergrund Kinder schreien. | |
| „Ich habe versucht, Gaza zu verlassen, um meine Kinder zu beschützen, weil | |
| wir nie wissen, wo oder wann die nächste Bombe fallen wird“, sagt al-Masri. | |
| Für die Ausreise seiner gesamten Familie habe ein Vermittler 50.000 Dollar | |
| von ihm verlangt. „Sie wollen Profit aus Menschen schlagen, die nichts mehr | |
| haben.“ | |
| ## Ägypten will von Bestechungen nichts wissen | |
| Die Vermittler hätten es vor allem auf Familien mit kranken oder | |
| verwundeten Mitgliedern abgesehen, sagt der ägyptische Journalist und | |
| Sinai-Experte Mohannad Sabry. „Diese Menschen bezahlen jeden Preis, um Gaza | |
| zu verlassen“, sagt der Journalist und Buchautor, der aus Angst vor den | |
| ägyptischen Behörden seit 2015 im Exil in Großbritannien lebt. Die Schuld | |
| sehe er aber nicht nur bei den Mittelsmännern oder den korrupten | |
| Grenzbeamten: „Wir haben es hier mit staatlich ermöglichter, geförderter | |
| Korruption zu tun“, sagt Sabry an die Adresse Kairos gerichtet. | |
| Die Südgrenze des Gazastreifens sei vollständig unter der Kontrolle der | |
| ägyptischen Armee und des Geheimdienstes. Zwischen 2014 und 2015 hätten | |
| ägyptische Sicherheitsbehörden das Grenzgebiet großflächig geräumt, | |
| tausende Menschen umgesiedelt und den Schmuggel durch Tunnel weitgehend | |
| unterbunden. Seitdem führe der Weg nach Gaza ausschließlich [3][durch den | |
| Grenzübergang Rafah]. | |
| Ausreisewillige müssten ihre Daten bei den palästinensischen Behörden | |
| einreichen. Die ägyptischen Behörden würden sie nach einer | |
| Sicherheitsüberprüfung durch Israel auf eine Ausreiseliste setzen. „Ob und | |
| wann ein Name auf der Liste auftaucht, ist Glückssache“, sagt Sabry. Das | |
| System sei vollkommen intransparent und die systematische Korruption seit | |
| Langem bekannt. „2014 lagen die Preise bei etwa 250 Dollar, 2018 waren sie | |
| auf etwa 600 Dollar gestiegen.“ Neu seien die horrenden Summen von derzeit | |
| etwa 10.000 Dollar pro Person. | |
| In Kairo weist man die Berichte zurück. Regierungssprecher Dia Raschwan | |
| teilte mit, in Rafah würden ausschließlich die offiziellen Gebühren | |
| erhoben. „Diese Vorwürfe basieren auf unbekannten und einzelnen Quellen | |
| ohne Belege.“ Die zuständige israelische Behörde Cogat äußerte sich auf | |
| Anfrage nicht zu den Berichten. | |
| Deema reicht ihr Onkel als Beweis: „Er ist bereits vor einigen Wochen für | |
| 8.000 Dollar ausgereist und hat es nach Amman in Jordanien geschafft“, sagt | |
| die 22-Jährige. Mit ihren Geschwistern habe sie versucht, ihren Vater zu | |
| überzeugen. Doch selbst wenn die Familie das Geld zusammenbekommen könnte. | |
| Der Landwirt wolle seine Felder bei Chan Junis nicht zurücklassen. | |
| 23 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Humanitaere-Not-in-Gaza/!5985259 | |
| [2] https://www.wfp.org/stories/gaza-brink-one-four-people-face-extreme-hunger | |
| [3] /Lage-in-Gaza/!5966015 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Wellisch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Ägypten | |
| Gaza | |
| Israel | |
| Bestechung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| GNS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| António Guterres | |
| Israel | |
| Israel | |
| Saudi-Arabien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest in Israel: Ausgebremste Hilfen | |
| Angehörige von Hamas-Geiseln blockieren die Straße zum Grenzübergang Kerem | |
| Schalom. Nicht nur dieser Protest setzt Israels Regierung zu. | |
| Ralf Stegner über Krieg in Gaza: „Auf Seiten der Humanität stehen“ | |
| SPD-Politiker Ralf Stegner fordert einen Waffenstillstand in Gaza, obwohl | |
| die Bundesregierung das ablehnt. Auch bei der Ukraine will er mehr | |
| Diplomatie. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Konflikt um Zweistaatenlösung | |
| USA greifen Stellungen von proiranischen Kämpfern im Irak an. | |
| UN-Generalsekretär António Guterres kritisiert Israels Ablehnung einer | |
| Zweistaatenlösung. | |
| +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Viele Tote bei Bodenoffensive | |
| Bei der israelischen Bodenoffensive im Gazastreifen sind am Montag 21 | |
| Soldaten getötet worden. Viele der im Süden Gefallenen waren Reservisten. | |
| EU-Chefdiplomat zur Zweistaatenlösung: Notfalls „von außen aufzwingen“ | |
| Bei einem kleinen Nahost-Gipfel hat der EU-Außenbeauftragte einen | |
| 10-Punkte-Plan vorgelegt. Ziel ist Frieden zwischen Israel und den | |
| Palästinensern. | |
| Wegen Huthi-Angriffen: Reederei bietet Weg durch die Wüste | |
| Um Angriffe der Huthis zu umgehen, kündigt das Unternehmen Hapag-Lloyd | |
| einen Landtransit durch Saudi-Arabien an. |