| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Polen fahndet nach Flugobjekt | |
| > Warschau übergibt an den russischen Botschafter eine Protestnote wegen | |
| > Verletzung des polnischen Luftraums. Derweil gehen die Angriffe auf die | |
| > Ukraine weiter. | |
| Bild: Trümmer eines Hauses in Odessa nach Raketenbeschuss | |
| ## 480 Soldaten an Suche beteiligt | |
| Polen sucht weiter nach Teilen eines vermeintlich russischen Flugobjekts, | |
| wie die polnische Armee mitteilt. In der Woidwodschaft Lublin finde eine | |
| Suche am Boden statt, die nach möglichen Teilen des Objekts Ausschau halte, | |
| das am Freitag polnischen Luftraum verletzt habe, schreibt die | |
| Einsatzleitung der polnischen Armee auf der Plattform X. | |
| An der Suche in der Nähe der Stadt Zamsosc im Südosten Polens beteiligten | |
| sich rund 480 Soldaten. „Das Ziel der Suche ist es, definitiv zu | |
| bestätigen, dass sich kein Element des Objekts auf polnischem Territorium | |
| befindet.“ Die Suche solle bis zum Abend andauern, sagte ein Armeesprecher. | |
| Nach Angaben des polnischen Generalstabs hatte das Objekt am Freitagmorgen | |
| knapp drei Minuten lang polnisches Gebiet überflogen. | |
| Wegen der vom polnischen Militär festgestellten Verletzung des polnischen | |
| Luftraums durch die russische Rakete hat das Außenministerium in Warschau | |
| am Freitagabend den Geschäftsträger der russischen Botschaft vorgeladen und | |
| ihm eine Protestnote übergeben. Wie das Ministerium mitteilte, wird | |
| Russland in der Protestnote zu einer „Erklärung des Vorfalls der | |
| Luftraumverletzung und der sofortigen Einstellung solcher Aktivitäten | |
| aufgefordert“. (rtr/dpa) | |
| ## US-Experten warnen vor weiteren russischen Luftschlägen | |
| [1][Nach den beispiellosen russischen Luftschlägen gegen die Ukraine] mit | |
| vielen Toten haben US-Experten vor weiteren heftigen Angriffen gewarnt. | |
| „Russland wird weiter großangelegte Angriffe gegen die Ukraine durchführen, | |
| um die ukrainische Moral sowie die Fähigkeit der Ukraine, ihre | |
| Kriegsanstrengungen gegen Russland aufrechtzuerhalten, zu schwächen“, heißt | |
| es im täglichen Bericht des US-Instituts für Kriegsstudien (ISW) vom | |
| Freitagabend. | |
| Zugleich betonten die Analysten, dass Russland nach fast zwei Jahren | |
| Angriffskrieg angesichts seiner Reserven und Produktionskapazitäten nicht | |
| in der Lage sein dürfte, regelmäßig in großem Umfang mit Raketen angreifen | |
| zu können, aber beständiger mit Drohnen. | |
| Zur Vorbereitung auf den verheerenden Beschuss hatten die Russen laut | |
| ISW-Analyse zuvor monatelang mit verschiedenen Kombinationen von Drohnen | |
| und Raketen experimentiert, um Schwachstellen des ukrainischen | |
| Luftverteidigungssystems herauszufinden. (dpa) | |
| ## Ukraine erneut aus der Luft attackiert | |
| Eine Nacht nach dem schwersten Bombardement seit Kriegsbeginn hat Russland | |
| die Ukraine erneut aus der Luft angegriffen. In den südlichen Gebieten bis | |
| nach Westen herrschte in der Nacht zum Samstag Luftalarm. Die ukrainische | |
| Luftwaffe meldete russische Kampfdrohnen, die mit mehrfachen | |
| Richtungswechseln über das Land flogen. (dpa) | |
| ## Russischer UN-Botschafter weist Verantwortung zurück | |
| In einer eilig einberufenen Sitzung des UN-Sicherheitsrats verurteilen die | |
| meisten Ratsmitglieder, darunter die Vereinigten Staaten, Frankreich und | |
| Großbritannien, die groß angelegten russischen Luftangriffen auf die | |
| Ukraine. Der russische UN-Botschafter Wassili Nebensja erklärt, Moskau habe | |
| nur militärische Infrastrukturen angegriffen, die ukrainischen | |
| Luftabwehrsysteme seien für die zivilen Opfer verantwortlich. (rtr) | |
| ## DFG-VK fordert Schutz von Kriegsdienstverweigerern | |
| Ein traditionsreicher Verband von Pazifisten und Wehrpflichtgegnern hat die | |
| Bundesregierung zum Schutz ukrainischer Kriegsdienstverweigerer aufgerufen. | |
| Solange die Ukraine das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung nicht | |
| anerkenne, dürfe Deutschland keine Geflüchtete abschieben, denen die | |
| Zwangsrekrutierung drohe, sagte der politische Geschäftsführer der | |
| „Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ | |
| (DFG-VK), Michael Schulze von Glaßer, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. | |
| „Vielmehr muss allen, die sich dem Krieg verweigern, Schutz gewährt werden | |
| – sowohl aus der Ukraine als insbesondere auch aus Russland.“ | |
| Überdies dürften die meist jungen Geflüchteten aus der Ukraine nicht | |
| schlechter behandelt werden als andere – etwa durch Entzug des Bürgergeldes | |
| oder andere Druckmittel, mahnte der politische Geschäftsführer der nach | |
| eigenen Angaben ältesten deutschen Friedensorganisation. „Niemand darf | |
| gezwungen werden, eine Waffe in die Hand zu nehmen und andere Menschen zu | |
| ermorden – und niemand darf gezwungen werden, sich den tödlichen Gefahren | |
| an der Front auszusetzen“, machte der Chef des 1892 gegründeten und in | |
| Stuttgart ansässigen Vereins in dem Zeitungsinterview deutlich. | |
| Dem Bericht zufolge halten sich derzeit [2][rund 200.000 ukrainische Männer | |
| im wehrfähigen Alter] in Deutschland auf. In der gesamten Europäischen | |
| Union sind es rund 650.000. (epd) | |
| ## UN-Vertreter fordert Ende der Angriffe | |
| Nach einer der schwersten russischen Angriffswellen auf die Ukraine seit | |
| Kriegsbeginn hat ein hochrangiger UN-Vertreter ein „sofortiges“ Ende der | |
| Attacken gefordert. „Angriffe auf Zivilisten und zivile Infrastrukturen | |
| verstoßen gegen das humanitäre Völkerrecht, sind inakzeptabel und müssen | |
| sofort eingestellt werden“, forderte der Unter-Generalsekretär für Nahost | |
| und Asien, Mohamed Khiari, bei einer Dringlichkeitssitzung des | |
| UN-Sicherheitsrats. Russische Behörden meldeten indes in der Nacht zu | |
| Samstag mehrere ukrainische Angriffe auf russische Grenzregionen. | |
| „Bedauerlicherweise waren die heutigen entsetzlichen Angriffe nur die | |
| jüngsten in einer Reihe eskalierender Attacken“ Russlands, sagte | |
| UN-Vertreter Khiari am Freitag. Der Generalsekretär verurteile „die | |
| heutigen entsetzlichen Angriffe auf Städte und Gemeinden in der Ukraine | |
| unmissverständlich und aufs Schärfste“, fügte er hinzu. Nach Angaben des | |
| ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba hatten die Ukraine und drei | |
| Dutzend weitere UN-Mitgliedsländer die Sitzung des UN-Sicherheitsrats | |
| angefordert. (afp) | |
| ## Ein Toter im russischen Belgograd | |
| Bei einem ukrainischen Angriff auf ein Wohnhaus in der russischen Stadt | |
| Belgorod ist nach Angaben des örtlichen Regionalgouverneurs in der Nacht | |
| auf Samstag ein Mensch getötet worden. Bei dem Beschuss in der Region an | |
| der Grenze zur Ukraine seien überdies vier weitere Menschen verletzt | |
| worden, erklärte der Gouverneur. Auch das Wasserversorgungssystem der Stadt | |
| sei beschädigt worden. Die Luftabwehr habe insgesamt 13 Raketen über der | |
| Region abgeschossen, erklärte das russische Verteidigungsministerium. | |
| In einer separaten Erklärung gab das Ministerium an, dass in den | |
| Grenzregionen Briansk und Kursk sowie der Hauptstadtregion Moskau und der | |
| Region Orjol 32 Drohnen abgefangen und zerstört worden seien. | |
| Belgorod befindet sich etwa 80 Kilometer nördlich der ukrainischen Stadt | |
| Charkiw. Nach Angaben ukrainischer Behörden war Charkiw am Freitagmorgen | |
| zum Ziel schwerer russischer Angriffe geworden. Insgesamt wurden laut Kiew | |
| bei einer Angriffswelle auf die Ukraine am Freitag mindestens 30 Menschen | |
| getötet und mehr als 160 weitere Menschen verletzt. (afp) | |
| ## Weiter schwere Gefechte in Awdijiwka | |
| Neben dem schweren Bombardement aus der Luft hat Russland nach Kiewer | |
| Angaben die Ukraine am Freitag auch mit Bodentruppen angegriffen. | |
| Allerdings verzeichnete der ukrainische Generalstab mit 31 Gefechten nur | |
| eine vergleichsweise geringe Zahl direkter Zusammenstöße. Schwerpunkt war | |
| erneut Awdijiwka im ostukrainischen Gebiet Donezk. [3][Präsident Wolodymyr | |
| Selenskyj] stattete der auf drei Seiten eingekesselten Stadt am Freitag | |
| einen unangekündigten Besuch ab. In Awdijiwka selbst gab es dem abendlichen | |
| Lagebericht zufolge drei Gefechte, weitere zehn Gefechte in der | |
| unmittelbaren Umgebung. | |
| Ein weiterer Schwerpunkt war der Brückenkopf der Ukrainer auf dem südlichen | |
| Ufer des Flusses Dnipro im Gebiet Cherson im Süden. Dort hätten russische | |
| Truppen neunmal erfolglos versucht, die Ukrainer aus ihren Stellungen zu | |
| vertreiben. Die Angaben des Militärs waren indes nicht unabhängig zu | |
| überprüfen. (dpa) | |
| 30 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Luftangriffe-auf-die-Ukraine/!5981862 | |
| [2] /Mangel-an-Soldaten-in-der-Ukraine/!5977995 | |
| [3] /Letzte-Pressekonferenz-2023-in-Kyjiw/!5980991 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Polen | |
| UN-Sicherheitsrat | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wladimir Putin zum Neuen Jahr: „Russland wird nicht zurückweichen“ | |
| Russlands Präsident Putin sagt in seiner Neujahrsrede, dass sein Land | |
| „seine nationalen Interessen“ verteidigen werde. Das zielt klar auf die | |
| Ukraine. | |
| Luftangriffe auf die Ukraine: Noch eins drauf | |
| Russlands überzieht die Ukraine mit den schwersten Angriffen seit | |
| Kriegsbeginn. Bisher gibt es 19 Tote. Auch Entbindungskliniken sind | |
| offenbar Ziele. | |
| Zensur in Russland: Wie zu Stalins Zeiten | |
| Boris Akunin war noch vor einiger Zeit der am meisten gelesene Krimiautor | |
| Russlands. Nun hat ihn der Staat zum „Terroristen“ erklärt. | |
| Meduza-Auswahl 21. – 27. Dezember: Zwölfmal Hoffnung | |
| Während Alexej Nawalny isoliert wurde, wünschen sich die Meduza-Gründer | |
| Frieden für die Ukraine und Nahost. Texte aus dem Exil. |