| # taz.de -- Die Wahrheit: Der neueste Energiewendehammer | |
| > Dank „Balkonkraftchancengesetz“ können noch mehr Bürger und Bürgerinnen | |
| > jetzt auf Selbstversorgung setzen. | |
| Bild: Auch in Sachen Windenergie wird viel experimentiert | |
| „Mit der einen Hand wischt sich Kateryna Kurkowa den Regen aus dem Gesicht, | |
| doch die andere bleibt fest am Fahrradlenker. „Nur noch 800 Watt! Du | |
| schaffst das, Karolina!“, ruft Radsportenthusiast und Hauseigentümer Günter | |
| Ziergens begeistert, als Kurkowa zum Endspurt in die Pedale tritt. Trotz | |
| des heftigen Schauers ist er auf seinen Balkon getreten, um die ukrainische | |
| Sportlerin anzufeuern. Allein mit ihrer Muskelkraft elektrifiziert Kurkowa | |
| das Smarthome im Französischen Viertel, dem ökologischen Vorzeigequartier | |
| der Universitätsstadt Tübingen. | |
| Doch Ziergens Badewasser will einfach nicht warm werden, so dass er das | |
| Programm des Fahrradergometers noch einmal ändert. Nun muss Kateryna auch | |
| noch die 5.000 Höhenmeter der gefürchteten Tour-de-France-Bergetappe nach | |
| Courchevel bewältigen, das setzt jede Menge Energie frei. | |
| „Das ist doch eine Superchance für äh, Kseniya, trotz des Kriegs in ihrer | |
| Heimat im Training zu bleiben. Außerdem kann sie froh sein, dass …“, | |
| versucht sich der Hausherr verständlich zu machen, doch ein Donnergrollen | |
| schneidet dem Lehrer für Erdkunde und Sport das Wort ab. | |
| Vermutlich artikuliert der Studienrat seine Begeisterung über die | |
| einmaligen Gelegenheiten, die das neue „Balkonkraftchancengesetz“ der | |
| Bundesregierung auch Geringqualifizierten auf dem Energiemarkt bietet. | |
| ## Palmer everywhere | |
| Hauseigentümer können ab sofort ganz frei entscheiden, welche Art von | |
| sauberer Energie in ihren staatlich geförderten Balkonkraftwerken erzeugt | |
| wird – und längst nicht alle optieren für die üblichen Solarpanele. Viele | |
| erweitern die Energiepalette wie der Tübinger Lehrer. | |
| An Regentagen arbeitet nun die ehemalige Radsportlerin Kurkowa als | |
| selbstständige Stromversorgerin neben Ziergens Geranien, auf dem Balkon | |
| gegenüber hat eine Gruppe Afghanen – die Menschen, nicht die Hunde – | |
| Anstellung in einem Laufrad gefunden, das ein Achtsamkeits-Café im | |
| Erdgeschoss elektrifiziert, wenn das hauseigene Solarkraftwerk auf dem Dach | |
| nicht genug Saft bietet. | |
| Die ehemaligen Ortskräfte der Bundeswehr nehmen am Programm „Duldung gegen | |
| Strom“ teil, das Tübingens oberster Mad Scientist und [1][Bürgermeister | |
| Boris Palmer] auf kommunaler Ebene schon vor Jahren ins Leben gerufen hat. | |
| „Wer zu Fuß aus dem Hindukusch zu uns kommt, kann auch noch ein paar Meter | |
| für die Umwelt machen“, kommentiert der langjährige Palmer-Wähler Ziergens | |
| und winkt den frondienstleistenden Fremdarbeitern aufmunternd zu. | |
| ## Prio Priorität | |
| „Die Energiewende hat absolute Priorität, dabei kann es auch mal Zumutungen | |
| geben. Wir müssen alle gemeinsam anpacken. [2][Stichwort Deutschlandpakt“, | |
| erklärt ein Sprecher aus Habecks Wirtschaftministerium]. Von „Ausbeutung“ | |
| mag der Pressebetreuer nicht sprechen. Lieber redet er von „Chancen“ – wie | |
| immer, wenn von Ausbeutung die Rede ist. | |
| Doch die Wiedereinführung der Sklaverei durch die Hintertür der Klimakrise | |
| ist nur ein Nebeneffekt des Balkonkraftchancengesetzes, ein ärgerlicher | |
| handwerklicher Fehler, den das Ministerium „bedauert“. | |
| Denn eigentlich soll die Verordnung den verkrusteten Energiemarkt, der noch | |
| immer von wenigen schwerfälligen Fossil-Dinosauriern beherrscht wird, | |
| endlich lindnergerecht und mit sauberem Doppelwumms durchliberalisieren und | |
| für innovative Anbieter öffnen. | |
| Die wittern ihre Chance. Statt Makro-Windräder in der Landschaft sind | |
| plötzlich Mikro-Kraftwerke vor der Haustür gefragt. Erst seit einer Woche | |
| ist das Balkonkraftchancengesetz in Kraft, aber zumindest im Französischen | |
| Viertel ist kein Freilufterker mehr ohne eigene Stromerzeugungsanlage | |
| geblieben. Von allen Hausfassaden dampft, zischt und surrt es. | |
| Reihenweise haben insolvente Craft-Bier-Brauer ihre ungenießbare Plörre in | |
| den Ausguss gekippt und maischen nun fäkale Biomasse in Braukesseln neben | |
| Sonnenschirmen. Es stinkt zum Himmel, aber in allen Wohnungen funzelt | |
| Licht. Ein paar Steampunks haben eine Dampfturbine aus Messing mit einem | |
| Zeppelin auf eine Dachterrasse gehievt. Kurze Zeit später explodiert das | |
| pfeifende Metall-Ungetüm und beendet das aufwendige Live-Rollenspiel sowie | |
| etliche analoge Leben. | |
| ## Kaliumweiß | |
| Auch die Atomindustrie mischt wieder mit, ihre Anwälte haben ein | |
| interessantes Schlupfloch im Gesetz gefunden: Da Balkone feuerpolizeilich | |
| als Ausstiege gelten, bleibt der beschlossene Atomausstieg formaljuristisch | |
| in Kraft, wenn man die Kraftwerke auf ebenjenen Ausstiegen errichtet. | |
| Seither erobert Atomkraft die Balkons, sogar auf Simsen und schmalen | |
| Brüstungen sieht man putzige kleine Reaktoren vor sich hinschmurgeln. Schon | |
| gibt es schicke Natrium- und Thoriumkraftwerke in Trendfarben wie | |
| cäsiumgelb und kaliumweiß zu kaufen, die sich in die Sitzlandschaften | |
| einfügen und zu den Stuhlhussen passen. Auf den bierkästengroßen Austritten | |
| der Studentenbuden knattern billige Minireaktoren aus China, die man nach | |
| Gebrauch als Grill benutzen kann, wenn sich die Brennstäbe um 1.500 Grad | |
| abgekühlt haben. | |
| Doch nicht nur seriöse Firmen haben den Markt entdeckt. Manche Anbieter | |
| setzen auf alternative Alternativenergien, die kaum erforscht sind. Das | |
| Reichskristallkraftwerk [3][„Isar 3“], das mit Bergkristallen aus der | |
| Hohlerde und Büchern befeuert werden sollte, blieb hinter den vollmundigen | |
| Heiz-Versprechen „Heute Deutschland, morgen die ganze Welt“ des Herstellers | |
| zurück, auch ein Aura-Kraftwerk musste mangels Charisma abgeschaltet | |
| werden. Immerhin das Biomassekraftwerk auf dem Balkon einer | |
| Kommunikationsagentur, das mit Bullshit aus den sozialen Netzwerken | |
| betrieben wird, erzeugt jede Menge heißer Luft. | |
| Radsportlerin Kurkowa hat indes ihre letzte Runde für den Tübinger Lehrer | |
| gedreht. Gerade wurde sie von Ziergens Nachbarn abgeworben. Nach einem | |
| Blick auf den Stromzähler haben die beiden preisbewussten Steuerberater | |
| nämlich beschlossen, ihre Wärmepumpe auf Handbetrieb umzustellen und auf | |
| dem Balkon zu montieren. Ab morgen fördert die ukrainische Athletin gegen | |
| Mindestlohn mit einer nostalgischen Schwengelpumpe aus Gusseisen Geothermie | |
| aus dem Erdinneren. | |
| 11 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Wahrheit/!5891956 | |
| [2] /Archiv-Suche/!5956396&s=deutschlandpakt&SuchRahmen=Print/ | |
| [3] /Bayerische-Energiewende/!5848670 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Bartel | |
| ## TAGS | |
| Energiewende | |
| Balkon | |
| Heizung | |
| Public Relations | |
| Alpinismus | |
| Robert Habeck | |
| Verschwörung | |
| Raumfahrt | |
| Marienwunder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Heiteres von der Hamas | |
| Die Terrororganisation ist längst auch hierzulande aktiv. Und wie in | |
| Palästina wirkt sie vor allem unterirdisch, doch mit einer neuen | |
| Charmeoffensive. | |
| Die Wahrheit: „Wir haben Berge?“ | |
| Slowenische Woche der Wahrheit: Unterwegs mit Einheimischen zur | |
| allerhöchsten Erhebung des Landes – dem Žržč. | |
| Bau der Nord-Süd-Stromverbindung: Anstich für Suedlink | |
| Der Bau der 700 Kilometer langen Stromtrasse hat am Montag in | |
| Schleswig-Holstein begonnen. Zum Spatenstich war auch der | |
| Wirtschaftsminister vor Ort. | |
| Die Wahrheit: Die heißen Kirschen des Universums | |
| Gegen das böse Raunen der Obskurantisten hilft nur eins: | |
| menschenfreundlichere Verschwörungserzählungen von Einhörnern und anderen | |
| sanften Wesen. | |
| Die Wahrheit: Jadehasen im Ausflugskrater | |
| Nach der Mondlandung der indischen Chandrayaan-3-Mission droht dem | |
| beliebten Erdtrabanten endgültig der Verkehrskollaps. | |
| Die Wahrheit: Gebenedeit seist du, Mutter Kuhle! | |
| Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (6): Eine faktische Anbetung | |
| hartnäckiger Marienerscheinungen an allerlei abgründigen Orten. |