| # taz.de -- Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger: Im Zweifel für Lindemann | |
| > Juristisch muss der Rammstein-Sänger wohl nichts mehr befürchten. Die | |
| > Staatsanwaltschaft hätte länger auf Berichte von Betroffenen warten | |
| > müssen, bemängeln Kritiker. | |
| Bild: Rammstein Sänger Till Lindemann, die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlu… | |
| Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihre Ermittlungen gegen [1][Till | |
| Lindemann] eingestellt. Straftaten an weiblichen Fans seien bislang nicht | |
| ausreichend beweisbar, vor allem weil sich keine Betroffenen bei der | |
| Polizei gemeldet haben. | |
| Es ist zwar gut nachvollziehbar, dass Menschen nach einem sexuellen | |
| Übergriff nicht die Kraft haben, Anzeige zu erstatten. Wenn es um eine | |
| Vergewaltigung unter dem Einfluss von K.-o.-Tropfen geht, sollten zudem | |
| schnell Beweise gesichert werden. K.-o.-Tropfen sind nur wenige Stunden | |
| nachweisbar. Spermaspuren sollte man nicht wegduschen, auch wenn das | |
| Bedürfnis danach übermächtig ist. Solche Besonnenheit ist in einer | |
| aufgewühlten Situation eher die Ausnahme als die Regel. | |
| [2][Im Fall Lindemann] ist in den Medien allerdings [3][ein quasi | |
| industrielles System der Groupie-Benutzung] geschildert worden. Wohl bei | |
| jedem Konzert seien Lindemann junge Frauen für After-Show-Partys zugeführt | |
| worden. Sollten diese regelmäßig mit K.-o.-Tropfen oder Alkohol außer | |
| Gefecht gesetzt worden sein, müsste es hunderte oder tausende Betroffene | |
| geben. Dass selbst nach den Medienberichten keine einzige Frau zur Polizei | |
| ging, könnte ein Indiz dafür sein, dass dieses Hilflosmachen eben doch | |
| nicht zum Lindemann-System gehörte. | |
| Manche finden, die Staatsanwaltschaft hätte länger warten müssen. Umgekehrt | |
| könnte man die Einstellung der Ermittlungen aber auch als Hilferuf der | |
| Staatsanwaltschaft sehen: „Meldet euch endlich.“ Schließlich können die | |
| Ermittlungen gegen Lindemann jederzeit wieder aufgenommen werden. | |
| Wichtig ist es aber auch zu differenzieren, ob überhaupt eine Straftat | |
| vorlag. Die Vergewaltigung nach gezielter Gabe von K.-o.-Tropfen oder | |
| Alkohol war der Kern der strafrechtlichen Vorwürfe gegen Lindemann. Dagegen | |
| ist es im Prinzip nicht strafbar, dass dieser seine Attraktivität als Star | |
| ausnutzte. Einvernehmlicher Sex mit erwachsenen Verehrerinnen ist legal, | |
| selbst in organisierter Form mit einem weiblichen Ober-Fan als selbst | |
| ernannter Casting-Direktorin. | |
| 30 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachruf-Loriot/!5113591 | |
| [2] /Verlag-schmeisst-Till-Lindemann-raus/!5938285 | |
| [3] /Die-Wahrheit/!5937607 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Rammstein | |
| Riefenstahl | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Rammstein | |
| Unschuldsvermutung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen gegen Lindemann eingestellt: Einschüchterung vorerst gelungen | |
| Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger | |
| Till Lindemann eingestellt. Wie groß ist der Schaden für die | |
| #MeToo-Bewegung? | |
| Richtigstellung: Till Lindemann im KitKat | |
| Die taz hat an dieser Stelle berichtet, dass Till Lindemann mit seinen | |
| Kollegen in den KitKat Club gegangen sei. Das stimmt nicht. Er war ohne sie | |
| da. | |
| Berliner Rammstein Konzerte: Keine Bühne für Rammstein | |
| Ein feministisches Bündnis fordert die Absage der Rammstein-Konzerte. Die | |
| Innensenatorin winkt ab. | |
| Der Fall Till Lindemann: Jenseits des Juristischen | |
| Ob die Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann zu einer | |
| Verurteilung führen oder nicht: Gesellschaftlich muss es Konsequenzen | |
| geben. |