| # taz.de -- Deutsche Fußballerinnen im WM-Test: Eindeutig über der Fehlertole… | |
| > Das DFB-Team muss sich beim WM-Testspiel gegen Vietnam mit einem knappen | |
| > Sieg begnügen. Die Bundestrainerin kritisiert ihre zweite Reihe deutlich. | |
| Bild: Die deutsche Nationalspielerin Laura Freigang hadert mit sich und dem Team | |
| Als die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg im Offenbacher Stadion die | |
| kleine Treppe zum Presseraum nahm, wirkte die Bundestrainerin angesäuert. | |
| Knapp hatte ihr Team Vietnam mit 2:1 bezwungen. Aber immerhin klangen ihre | |
| Erläuterungen weitaus durchdachter als der zusammenhanglose Auftritt ihres | |
| Teams, das in dieser Besetzung natürlich nicht [1][die WM in Australien und | |
| Neuseeland (20. Juli bis 20. August)] angehen wird. | |
| Dennoch hatte die 55-Jährige nicht erwartet, dass die zugebilligte | |
| Fehlertoleranz von ihrer zweiten Reihe derart überstrapaziert würde. Sie | |
| habe sogar die Basics vermisst: „Da haben wir alle einen anderen Anspruch.“ | |
| Ihr fahriges wie fehlerhaftes Ensemble sei „vielleicht maximal bei 40 oder | |
| 50 Prozent“ gewesen. | |
| So wild man zusammengewürfelt worden sei, habe man auch gespielt, merkte | |
| Lena Lattwein vom VfL Wolfsburg an. Das Publikum zeigte sich trotzdem | |
| versöhnlich. Von den 13.652 Fans vor Ort waren keine Pfiffe zu hören. | |
| Vielleicht auch, weil die kundigen Zuschauer wussten, dass Voss-Tecklenburg | |
| zu den vielen Experimenten gezwungen war. | |
| Die vor drei Wochen noch im Champions-League-Finale geforderten Akteure des | |
| VfL Wolfsburg sollen behutsam aufgebaut werden, weshalb nur [2][die | |
| überragende Torhüterin Merle Frohms] durchspielte, die sich nach einer | |
| 2:0-Führung durch Paulina Krumbiegel (3.) und Janina Minge (80.) erst beim | |
| Anschlusstreffer von Thi Thanh Nha Nguyen in der Nachspielzeit überwinden | |
| ließ. Dazu fehlten die fünf Spielerinnen vom FC Bayern, die nach dem | |
| Abstellungsstreit mit dem DFB erst am Freitag nach Herzogenaurach hatten | |
| reisen dürfen. | |
| ## Verstört über die Nachrückerinnen | |
| Ein Umstand, der erheblich zur Entwertung des ersten WM-Testspiels beitrug. | |
| Melanie Leupolz vom FC Chelsea oder Sara Däbritz von Olympique Lyon konnten | |
| hingegen nach ihrem pünktlichen Eintreffen mitmachen, obwohl auch deren | |
| Arbeitgeber der Europäischen Klubvereinigung ECA angehören. Das | |
| WM-Abschneiden wird zeigen, ob der bayrische Egotrip noch mal thematisiert | |
| werden muss. [3][Voss-Tecklenburg] gewann nach eigenem Bekunden dennoch | |
| einige Erkenntnisse gegen den tapferen WM-Neuling. Es gebe im „athletischen | |
| und physischen Bereich“ noch ein paar Themen, aber die Fitness werde man | |
| mühelos „nach oben schieben“. | |
| Viel eher verstörte sie, dass manche Nachrückerin offenbar Grundprinzipien | |
| nicht verinnerlicht hätte. Damit habe sie dann Schwierigkeiten: „Verstehen | |
| alle das Spiel? Kennen alle ihre Aufgaben? Wissen alle ihre Position?“ | |
| So konnten die „Spielerinnen im Selektionsprozess“ (O-Ton Voss-Tecklenburg) | |
| nicht für sich werben. Sarai Linder, Chantal Hagel oder Melissa Kössler von | |
| der TSG Hoffenheim, aber auch Laura Freigang von Eintracht Frankfurt („Das | |
| Positivste war das Ergebnis“) müssen sich angesprochen fühlen: Die eine | |
| oder andere wird die WM mit den Gruppenspielen gegen Marokko (24. Juli), | |
| Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) nicht erleben, wenn der Kader | |
| nach der Generalprobe gegen Sambia in Fürth (7. Juli) auf 23 Spielerinnen | |
| reduziert wird. Defizite in der „grundsätzlichen Basistechnik“ bei | |
| Ballannahme oder beim Passspiel fand die Bundestrainerin ebenfalls | |
| beunruhigend, auch wenn sie anmerkte, dass es „erst drei Platzeinheiten“ | |
| gegeben habe. „Wir haben jetzt noch ganz viel auf dem Trainingsplatz zu | |
| tun.“ | |
| Rund ein Monat bis zum WM-Startschuss kann aber auch verdammt kurz sein. | |
| Das erste Vorbereitungscamp geht noch bis Dienstag, das zweite vom 1. bis | |
| 8. Juli. Spätestens danach müssen die Blöcke aus Wolfsburg, München und | |
| Frankfurt verschweißt sein, wenn man bei der WM wirklich um den Titel | |
| mitspielen möchte. Nach der Abreise nach Sydney (11. Juli) soll bei einem | |
| Test gegen ein australisches Juniorenteam hinter verschlossenen Türen | |
| weiter an Automatismen gefeilt werden, die gegen Schweden (0:0), die | |
| Niederlande (1:0) und Brasilien (1:2) allerdings selten zu besichtigen | |
| waren. Voss-Tecklenburg erhöhte den Druck, indem sie Verbesserungen „auf | |
| vielen Ebenen“ verlangte. | |
| 25 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutsche-Fussballerinnen-vor-der-WM/!5931129 | |
| [2] /Torhueterinnen-bei-der-Fussball-EM/!5864388 | |
| [3] /Bundestrainerin-Voss-Tecklenburg/!5868450 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| DFB Team Frauen | |
| Frauenfußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Vietnam | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauenfußball | |
| DFB Team Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TV-Rechte Frauen-WM: Zu groß für Unsichtbarkeit | |
| ARD und ZDF zeigen die Frauen-Fußballweltmeisterschaft nun doch. Der | |
| Frauenfußball ist zu wichtig geworden, um ihn nicht zu beachten. | |
| Mehr Geld für Fußballerinnen bei WM: Geiz ganz ungeil | |
| Die Fußballerinnen erhalten bei der WM 2023 Rekordprämien. Erstmals zahlt | |
| die Fifa direkt an sie. Einen TV-Blackout wird es nicht geben. | |
| WM-Vorbereitung des deutschen Teams: Das Klima erfühlen | |
| Martina Voss-Tecklenburg verwaltet den Aufschwung im deutschen | |
| Frauenfußball. Die anstehende WM wird das nächste große Projekt. |