| # taz.de -- Special Olympics: Radfahr-Euphorie steckt an | |
| > Am Montagmittag sind auf der Straße des 17. Juni Sportler:innen beim | |
| > Radrennen an den Start gegangen. Die nächsten Tage stehen die Finals an. | |
| Bild: Radrennen in Berlin: Ella Curtis aus Großbritannien fährt vor dem Brand… | |
| Berlin taz | Von weitem schon ist das Applaudieren und Anfeuern zu hören. | |
| Am zweiten Tag der [1][Special Olympics World Games] radeln am Montagmittag | |
| auf der Straße des 17. Juni Athleth:innen um die Wette. Eine große | |
| Tribüne ist aufgebaut, weiße Zelte säumen die Rennstrecke. Aus einem kommen | |
| stolz die Sportler:innen mit ihren Rädern. Während sie zum Start- und | |
| Zielpunkt am Sowjetischen Ehrenmal laufen, klatschen sie mit den | |
| Zuschauer:innen am Rand ab. | |
| Gegenüber der Tribüne auf der anderen Seite der Rennstrecke tanzt ein Teil | |
| der kanadischen Delegation zusammen mit den freiwilligen Helfenden, lacht | |
| und hat einen Riesenspaß. Die Freude steckt an! Auf der gesamten | |
| Veranstaltung herrscht eine ausgelassene, beschwingte Stimmung. | |
| Als ein Golfmobil mit Wasserflaschen beladen über die Rennstrecke auf die | |
| Ziellinie zubraust, bricht erneut Applaus los – nicht nur die | |
| Athlet:innen werden angefeuert. Dass Sport Menschen zusammenbringt und | |
| verbindende Kraft hat, ist hier am eigenen Leib zu spüren. | |
| Auf der Zielgeraden hinter dem Brandenburger Tor feuern Hunderte | |
| Besucher:innen die Rennfahrer:innen besonders euphorisch an. Einige | |
| Athlet:innen sind anscheinend so überwältigt vom Applaus, dass sie | |
| vergessen, in die Pedale zu treten. Nachdem der Moderator „Go, go go! Come | |
| on, great!“ gerufen hat, ist die Ziellinie wieder fest im Blick. Solch | |
| kurze Momente lassen die Besonderheit der Veranstaltung sichtbar werden: | |
| Das Radrennen ist Teil der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt. | |
| Es treten nur Menschen mit geistiger Behinderung an. | |
| ## Programm ohne Zeiten | |
| Bei der Veranstaltung selbst geht es nicht um diese Einschränkung, sondern | |
| in erster Linie darum, möglichst schnell Rad zu fahren. 197 | |
| Radsportler:innen gehen in dieser Disziplin insgesamt an den Start. Aus | |
| Tansania, Pakistan, Griechenland, Isle of Man, kurz: aus der ganzen Welt | |
| sind die Sportler:innen am Montag für das 5.000-Meter-Zeitrennen | |
| angetreten. Während dieser „Klassifizierung“ wird geschaut, welche | |
| Athlet:innen auf dem gleichen Niveau fahren. Sie treten in den Finals ab | |
| Dienstag gegeneinander an, die Siegerehrungen finden direkt im Anschluss | |
| statt. | |
| Im gedruckten [2][Programm] sind auch zahlreiche andere Sportarten | |
| aufgeführt, die bis Sonntag in ganz Berlin stattfinden. Roller-Skating im | |
| Olypia-Park, Freiwasser-Schwimmen in Grünau und Boccia im Messegelände hört | |
| sich spannend an. Wann am Mittwoch beginnen denn nun aber die Boccia-Finals | |
| in der Messe? Darüber gibt das Faltblatt keine Auskunft. Eine freiwillige | |
| Helferin erzählt, dass schon viele Besucher:innen gefragt haben, wo sie | |
| die genauen Zeiten im Programm finden können. Also nicht nur bei den | |
| Sportler:innen gibt es ab und zu Verwirrung, sondern auch bei den | |
| Veranstalter:innen. Aber die können die ausgelassene Stimmung und das | |
| herzliche Miteinander nicht trüben. | |
| 19 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin2023.org/ | |
| [2] https://assets.berlin2023.org/3d/3e/aa414e784efc93639d21998ba79a/230509-b23… | |
| ## AUTOREN | |
| Leonel Steinbrich | |
| ## TAGS | |
| Behindertensport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Inklusion | |
| Special Olympics | |
| Inklusion | |
| Behindertensport | |
| Behindertensport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eröffnung der Special Olympics in Berlin: Schönes Durcheinander | |
| Tausende Athleten und Athletinnen feierten den Beginn der Special Olympics | |
| World Games in Berlin. Einiges läuft nicht nach Plan, aber das ist gut so. | |
| Special Olympics World Games: „Sehen wir uns in Berlin?“ | |
| In Quedlinburg wird die Ankunft afrikanischer Sportler:innen mit | |
| Behinderung gefeiert. Es entstehen rührende Bilder - doch die haben Risse. | |
| Menschen mit geistiger Behinderung: Karibische Korbjäger | |
| Fünf geistig behinderte Jugendliche aus Guadeloupe möchten nach Berlin | |
| reisen, um bei den Special Olympics Basketball zu spielen. Ein Ortsbesuch. |