| # taz.de -- Alte Försterei wird umgebaut: Anpfiff für die Neue Försterei | |
| > Union Berlin baut sein Stadion grundlegend um. Dafür müssen Fans einige | |
| > Traditionen aufgeben und temporär zum Erzfeind ziehen. | |
| Bild: So soll sie aussehen, die neue Alte Försterei | |
| Berlin taz | Wird Union Berlin nun zu jenem Big City Club, von dem die | |
| Chefetage bei Traditionsfeind Hertha BSC immer geträumt hat? Jedenfalls | |
| sind die Unioner den Herthanern inzwischen in einigen Punkten voraus. | |
| Fußballerisch bangt Hertha um den Klassenerhalt, während Union mindestens | |
| von der Euroleague träumen darf. Finanziell fuhr Hertha vergangene Saison | |
| trotz riesiger Investorengelder 80 Millionen Euro Miese ein, Union machte | |
| 12 Millionen Euro Gewinn. Und nun will Union schon 2024 mit einem | |
| umfassenden Stadionumbau beginnen – während die Hertha ihr neues Stadion | |
| erst ein Jahr später planen will. | |
| Die am Montagabend von Präsident Dirk Zingler auf der Mitgliederversammlung | |
| des Vereins vorgestellten Pläne sind beachtlich. Von einem „Umbau“ des | |
| Traditionsstadions Alte Försterei kann kaum eine Rede sein: Drei von vier | |
| Tribünen sollen abgerissen und neu errichtet, die Haupttribüne um eine | |
| Etage erweitert werden. Künftig sollen so 37.700 Menschen Platz finden – | |
| bisher waren es 22.000. Ohne Mitgliedschaft ist es kaum noch möglich, | |
| Spielkarten zu ergattern. Inzwischen hat der Verein 48.000 Mitglieder. | |
| Dass [1][Union] aufrüsten wird, ist bereits seit 2018 bekannt. Am Montag | |
| wurde aber erstmals visuell vorgestellt, wie das neue Stadion aussehen | |
| könnte. Zudem gab der Verein bekannt, das Grundstück der Alten Försterei | |
| vom Land Berlin erworben zu haben – erstmals seit Vereinsgründung 1920 | |
| gehört die Alte Försterei damit dem Verein. | |
| ## Fans haben Stadion mitgebaut | |
| Neben dem Stadionausbau sind noch weiterer Bauprojekte geplant. So sollen | |
| etwa ein 3.500 Quadratmeter großes Trainingszentrum, ein dreistöckiges | |
| Parkhaus und ein Clubhaus für die Fans errichtet werden. Auch die | |
| Geschäftsstelle soll renoviert werden. Bereits kommendes Jahr sollen die | |
| Bauarbeiten hier starten. | |
| Die Unioner Fanszene ist mit der Alten Försterei ganz besonders verbunden. | |
| Als das Stadion zwischen 2008 und 2013 letztmalig renoviert wurde, packten | |
| rund 2.000 Fans mit an und errichteten gemeinsam die Tribünen, die nun | |
| abgerissen werden sollen. | |
| Auch im Verein würde man da „ein bisschen sentimental und wehmütig“, sagte | |
| Pressesprecher Christian Arbeit der taz. „Wir haben jede Anstrengung | |
| unternommen, die Tribünen zu erhalten, aber das ist leider nicht möglich.“ | |
| Man wolle aber traditionsreiche Elemente wie die manuelle Anzeigentafel | |
| oder das Stadionbauer-Denkmal in den Neubau integrieren. | |
| ## Union im Olympiastadion | |
| Einige Kontroversen auslösen dürfte in den Fanszenen auch die Ankündigung, | |
| dass Union während der Bauarbeiten im Olympiastadion spielen soll – in | |
| Herthas heiligen Hallen also. Insbesondere bei Hertha-Ultras dürfte die | |
| Vorstellung von in der Ostkurve jubelnden Unionfans kalte Schweißausbrüche | |
| bewirken. Einige Unionfans würden sich die Chance, dort die eigenen Sticker | |
| zu verkleben, wohl kaum nehmen lassen. | |
| Schon für die Teilnahme an der Conference League musste Union auf das | |
| Olympiastadion ausweichen, weil die Alte Försterei nicht den | |
| Uefa-Richtlinien entsprach. Damals bewies Union einen gewissen Respekt vor | |
| dem Stadtrivalen. Zwar wurde das Olympiastadion rot beleuchtet und mit | |
| Unionfahnen geschmückt, für die Ostkurve verkaufte der Verein aber keine | |
| Tickets. | |
| Wer weiß es schon – vielleicht kommen sich Unioner und Herthaner ja sogar | |
| näher, wenn sie sich ein Stadion teilen müssen. Es soll zwischen den beiden | |
| ja sogar mal eine Freundschaft bestanden haben. Und groß genug für zwei | |
| [2][Big City Clubs] ist Berlin dann ja doch. | |
| 16 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hoehenflug-von-Union-Berlin/!5879221 | |
| [2] /Hertha-BSC-und-Lars-Windhorst/!5882656 | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| 1. Bundesliga | |
| Union Berlin | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Hannover | |
| FC Union | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Letzter Spieltag vor der WM: Berliner Frühling | |
| Die Bundesliga stirbt. Einzig lang untote Abstiegskandidaten erhalten sie | |
| noch am Leben. | |
| Einfluss bei Profivereinen im Fußball: Soll 50+1 im Fußball fallen? | |
| Längst regeln kapitalistische Unternehmen den Profifußball. Ein Pro&Contra | |
| zur 50+1-Regel, die Vereinsmitgliedern ein Mitspracherecht einräumen soll. | |
| Höhenflug von Union Berlin: Gegenmodell zum Großkotz Hertha | |
| Dass Union Berlin jetzt Europa League spielt, ist eine Sensation. Die | |
| Fußballfolklore der Underdogs erzählt einiges über vernünftiges | |
| Wirtschaften. |