# taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mordauftrag aus Kiew? | |
> US-Geheimdienste machen laut Medienberichten die Ukraine für den Mord an | |
> Daria Dugina verantwortlich. Die Ukraine will die Fußball-WM 2030 | |
> ausrichten. | |
Bild: Kreml-Ideologe Alexander Dugin Ende August vor dem Bild seiner getöteten… | |
## US-Geheimdienste vermuten Ukraine hinter Dugina-Mord | |
US-Geheimdienste sollen Berichten zufolge davon ausgehen, dass Teile der | |
ukrainischen Regierung den Mordanschlag auf die russische | |
Kriegsunterstützerin [1][Darja Dugina] in Moskau genehmigt haben. Die USA | |
hätten zuvor keine Kenntnis von den Plänen gehabt, berichteten die Zeitung | |
[2][New York Times] und der Sender CNN am Mittwoch unter Berufung auf nicht | |
namentlich genannte Quellen. Es sei aber offen, wer genau den Anschlag | |
abgesegnet habe. US-amerikanische Regierungsvertreter hätten ukrainische | |
Vertreter wegen des Attentats ermahnt, hieß es weiter. | |
Das Auto mit der Tochter des Rechtsnationalisten Alexander Dugin am Steuer | |
war am 20. August in der Nähe von Moskau explodiert. Die Ermittler | |
beschuldigten bereits kurz nach der Tat eine aus der Ukraine stammende | |
Tatverdächtige, die zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Russland macht für | |
das Attentat ukrainische Geheimdienste verantwortlich. Kiew weist jegliche | |
Beteiligung zurück. (dpa) | |
## Ukraine will Fußball-WM 2030 ausrichten | |
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski richtet den Blick ungeachtet | |
des Kriegs in seinem Land weit nach vorn: Zusammen mit Spanien und Portugal | |
will die Ukraine die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 ausrichten. Das | |
kündigte Selenski am Mittwochabend an. Es werde „sehr symbolisch sein, wenn | |
drei Länder der Europäischen Union gemeinsam die Weltmeisterschaft | |
ausrichten können“, sagte er am Mittwoch in seiner täglichen | |
Videoansprache. Die Ukraine hat erst vor wenigen Monaten den Status eines | |
EU-Beitrittskandidaten erhalten. (dpa) | |
## Selenski meldet weitere Geländegewinne der Ukraine | |
Die Ukraine kommt bei der Rückeroberung von durch Russland besetzten | |
Gebieten nach Angaben von Präsident Wolodimir Selenski weiter voran. | |
Nachdem sich die russischen Streitkräfte von den Frontlinien im Süden und | |
Osten zurückgezogen hätten, hätten ukrainische Truppen Nowowoskresenske, | |
Nowohryhoriwka und Petropawliwka nordöstlich der Stadt Cherson befreit, | |
sagte Selenski am späten Mittwoch in seiner täglichen Video-Ansprache. | |
Die Ukraine werde sich nicht von der nuklearen Bedrohung durch Russlands | |
Präsident Wladimir Putin einschüchtern lassen. Russland habe bereits | |
verloren. „Die Ukrainer wissen, wofür sie kämpfen. Und immer mehr Bürger | |
Russlands erkennen, dass sie sterben müssen, nur weil eine Person den Krieg | |
nicht beenden will“, sagte er in Anspielung auf Putin. | |
Das ukrainische Militär im Süden teilte mit, seine Streitkräfte hätten | |
mindestens 58 russische Kämpfer getötet sowie neun Panzer, 17 gepanzerte | |
Fahrzeuge und vier Haubitzen zerstört. Die Angaben lassen sich unabhängig | |
nicht unmittelbar überprüfen. (rtr) | |
## Putin annektiert per Dekret Europas größtes Atomkraftwerk | |
Unterdessen setzt Russlands Präsident Putin verwaltungstechnisch die | |
Aneignung der ukrainischen Gebiete Cherson, Donezk, Luhansk und | |
Saporischschja fort. Nachdem er zunächst am Mittwoch schon die | |
Ratifizierung der Annexion per Unterschrift abgesegnet hatte, beauftragte | |
er anschließend die Regierung in Moskau, das von seinen Truppen besetzte | |
ukrainische [3][Atomkraftwerk Saporischschja] zu verstaatlichen. | |
„Die Regierung ist angewiesen zu gewährleisten, dass Objekte zur Nutzung | |
von Atomenergie des Kernkraftwerks Saporischschja und anderes für dessen | |
Funktion notwendiges Eigentum in den staatlichen Besitz übernommen werden“, | |
hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Dekret. | |
Das AKW Saporischschja ist das größte Kernkraftwerk in Europa. Russland | |
kontrolliert das AKW faktisch seit Anfang März, als Moskaus Truppen im Zuge | |
des Angriffskriegs große Teile der Südukraine besetzten. Das Kraftwerk ist | |
in den vergangenen Monaten bei schweren Kämpfen mehrfach unter Beschuss | |
geraten und musste sogar heruntergefahren werden. Die Ukraine und Russland | |
geben sich gegenseitig die Schuld für die Beschädigungen. Der Beschuss hat | |
international Sorgen vor einer atomaren Katastrophe ausgelöst. (dpa) | |
## OECD will Vorgespräche mit Ukraine über Beitritt führen | |
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) | |
sieht die Ukraine als potenzielles Mitgliedsland. OECD-Generalsekretär | |
Mathias Cormann teilte am Mittwoch mit, es solle zunächst Gespräche zu | |
einem Beitritt geben. Danach solle der OECD-Rat sich damit befassen, ob | |
Beitrittsverhandlungen formell aufgenommen werden. | |
Die Ukraine hatte laut OECD darum gebeten, den Aufnahmeprozess zur | |
Industriestaatenorganisation zu starten. Über die Verhandlungen über eine | |
Aufnahme in die OECD sprach am Abend auch Selenski. Ein Regionalbüro der | |
Organisation werde noch bis Jahresende in Kiew eröffnet, teilte er mit. | |
(dpa) | |
6 Oct 2022 | |
## LINKS | |
[1] /Anschlag-auf-russische-Ideologen-Tochter/!5873345 | |
[2] https://www.nytimes.com/2022/10/05/us/politics/ukraine-russia-dugina-assass… | |
[3] /AKW-Saporischschja-in-Ukraine/!5886194 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Kolumne Krieg und Frieden | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Von Russland besetztes AKW: Feindliche Übernahme | |
Putin drückt in Saporischschja auf die Tube. Das ukrainische AKW soll unter | |
vollständige Kontrolle Russlands – so schnell wie möglich. | |
Mobilmachung in Russland: Angst vor der Front | |
Viele Russen haben aus Angst vor der Einberufung ihr Land verlassen. Doch | |
es gibt auch jene, die den Krieg billigen. | |
Rassismus gegen Russen im Ukraine-Krieg: Kein Ork-Volk | |
Die Gewalt der russischen Armee erschüttert. Doch auch in Russland gibt es | |
sehr verschiedene Menschen, von denen viele selbst denken können. | |
AKW Saporischschja in Ukraine: Nukleare Unsicherheitszone | |
Putin hat ein Dekret unterzeichnet, um das AKW unter russische Verwaltung | |
zu stellen. Eine Sicherheitszone halten Expert:innen für unrealistisch. |