| # taz.de -- Wahlen in Lesotho: Königreich sucht Stabilität | |
| > Lange stand Lesotho für Frieden und Stabilität. Doch in jüngster Zeit kam | |
| > das kleine Land im Süden Afrikas nicht zur Ruhe. Nun stehen Wahlen an. | |
| Bild: Wer macht das Rennen in Lesotho? Wahlkundgebung der Oppositionspartei LCD | |
| Maseru taz | Die Wahlen in Lesotho an diesem Freitag fallen zusammen mit | |
| den Feiern zum 56. Jahrestag der Unabhängigkeit in dieser Woche, aber für | |
| diesen Urnengang könnte es keinen ungünstigeren Zeitpunkt geben. Früher war | |
| das kleine Land hoch in den Bergen des südlichen Afrika, auf allen Seiten | |
| von Südafrika umschlossen, ein Modell von Frieden und Stabilität, aber in | |
| jüngster Zeit ist es eher ein Beispiel für Unruhe. | |
| Das kleine Land, dessen zwei Millionen Einwohner größtenteils von | |
| Wanderarbeit in Südafrika leben, hat außerdem unter der Wirtschaftskrise | |
| infolge der Covid-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine schwer | |
| gelitten. Rund ein Viertel der Bevölkerung hat nach mehreren Dürren in | |
| Folge außerdem nicht genug zu essen. | |
| Zwischen [1][2012 und 2017 gab es in Lesotho] drei Wahlen, und jedes mal | |
| war das Ergebnis weitere Instabilität. Das Land hat seit der Unabhängigkeit | |
| von Großbritannien 1966 auch drei Militärputsche erlebt, und einen | |
| nichtmilitärischen Putsch durch [2][König Letsie III. im Jahr 1994]. Jede | |
| Wahl ist damit ein Anlass zu Sorge. | |
| Die Basotho wählen 120 Parlamentsabgeordnete, und die größte Partei stellt | |
| den Premierminister. Die Wahl wird vor allem zwischen der regierenden ABC | |
| (All Basotho Convention) von Premierminister Moeketsi Majoro und den | |
| Oppositionsparteien DC (Democratic Congress) und LCD (Lesotho Congress for | |
| Democracy) entschieden. Die letzten Wahlen in Lesotho 2017 fanden drei | |
| Jahre vorzeitig statt, nachdem der damalige Premierminister Pakalitha | |
| Mosisili per Misstrauensvotum gestürzt worden war. Damals gingen nur 46 | |
| Prozent der registrierten Wähler an die Urnen. | |
| ## Reform gekippt | |
| Wichtige politische Reformen wurden nun kurz vor der Wahl vom | |
| Verfassungsgericht für nichtig erklärt. Die Reformen, die Regierungen | |
| weniger krisenanfällig machen sollten, waren als wichtiger Schritt zu mehr | |
| Stabilität begrüßt worden. Alles schien gut zu laufen, als alle großen | |
| Parteien im Mai zusagten, bis Ende Juni das Verfassungsreformgesetzespaket | |
| „Omnibus Constitutional Bill“ zu verabschieden und dann das Parlament | |
| aufzulösen, damit nach 90 Tagen Neuwahlen stattfinden. Doch zwei wichtige | |
| Bestandteile des Gesetzespakets wurden nicht rechtzeitig vor der | |
| Parlamentsauflösung verabschiedet. | |
| Als der König im August den Ausnahmezustand verhängte, um die Gesetze Ende | |
| August doch noch verabschieden zu lassen, zog die Law Society of Lesotho | |
| vor Gericht und das Verfassungsgericht erklärte am 12. September das ganze | |
| Gesetzespaket für nichtig – „ein schwerer Schlag“, wie Liesl Louw-Vaudran | |
| vom südafrikanischen Institut für Sicherheitsstudien (ISS) schrieb. | |
| Die Reformbemühungen wurden vor allem von der Regionalgemeinschaft SADC | |
| (Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika) vorangetrieben. [3][2014 | |
| hatte SADC in Lesotho militärisch eingegriffen], als das Militär gegen | |
| Premierminister Tom Thabane putschte und dieser nach Südafrika floh. SADC | |
| sorgte für seine Wiedereinsetzung; er wurde dann 2015 abgewählt, aber 2017 | |
| erneut ins Amt gewählt. | |
| Im Jahr 2020 trat Thabane wieder ab, als seine Regierungskoalition | |
| zerbrach, nachdem ihm vorgeworfen worden war, seine Exfrau ermordet zu | |
| haben. Das machte die erneute, diesmal politische Intervention der SADC | |
| notwendig, die nun gescheitert ist. Inmitten weiterer Krisen in Eswatini | |
| und Simbabwe sowie dem Bürgerkrieg gegen islamistische Rebellen in Mosambik | |
| hat die SADC jetzt aber für Lesotho keine Zeit. | |
| ## Gewalttätige Polizei | |
| Derweil beklagen Menschenrechtsgruppen Brutalität seitens der | |
| Sicherheitskräfte. So wurde im Januar Menschenrechtsanwalt Napo Mafaesa von | |
| der Polizei unter dem Vorwurf festgenommen, verborgen eine Waffe getragen | |
| zu haben. Er wurde gefesselt und ein Reifen wurde auf sein Gesicht | |
| gepresst, bis er kaum atmen konnte, bevor man ihm kaltes Wasser aufs | |
| Gesicht goss und ihn verprügelte. Er kam frei und verklagt jetzt die | |
| Polizei auf 28.000 US-Dollar Schmerzensgeld. | |
| Im Mai folterten Polizisten und Soldaten 35 Teilnehmer eines Protestes | |
| gegen Stromausfälle. Die 19 Männer und 16 Frauen wurden dann wegen | |
| Ruhestörung angezeigt. Eine Anwaltskanzlei in der Hauptstadt Maseru | |
| verfolgt 58 Fälle von Polizeigewalt seit 2018; die Vorwürfe reichen von | |
| Behinderung der Justiz bis zu Foltertod in Polizeigewahrsam. | |
| Analysten warnen nun vor Gewalt nach der Wahl für den Fall, dass die | |
| Parteien sich nicht über das Wahlergebnis einig sind. Sie warnen vor | |
| entsprechend hartem Vorgehen der Sicherheitskräfte. | |
| 9 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-den-Wahlen-in-Lesotho/!5017837 | |
| [2] /!1547707/ | |
| [3] /Krise-in-Lesotho/!5034298 | |
| ## AUTOREN | |
| Tsoanelo Mokhahlane | |
| ## TAGS | |
| Südafrika | |
| Wahlen | |
| Putschversuch | |
| Wahlen | |
| Skifahren | |
| Parlamentswahl | |
| Militärputsch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Regierung in Lesotho: Eine immense Aufgabe wartet | |
| Sam Matekane hat in Lesotho mit seiner neuen Partei die Wahl gewonnen, nun | |
| wird er Premier. Die Erwartungen an ihn sind hoch. | |
| Alternative zum Hochsommer: Skifahren in Afrika | |
| Afriski in den Bergen von Lesotho ist Afrikas einziges Wintersportgebiet | |
| südlich der Sahara. Nicht nur Südafrikaner sind begeistert. | |
| Nach den Wahlen in Lesotho: Zuspitzung in den Bergen | |
| Die Parlamentswahlen bescheren dem verarmten Königreich Lesotho einen | |
| Machtwechsel. Aber keine Lösung der fundamentalen Probleme. | |
| Krise in Lesotho: Putschversuch im Königreich | |
| Der Premier flieht vor der Armee nach Südafrika. Das Militär will von einem | |
| Coup nichts wissen und spricht von einem Missverständnis. |