| # taz.de -- Studie zu Ölförderung: Umweltsünde namens „Flaring“ | |
| > Bei der Ölförderung wird Erdgas als unerwünschtes Nebenprodukt verbrannt. | |
| > Die Klimawirkung ist vermutlich höher als angenommen. | |
| Bild: Mehrere Fackeln sind im Williston-Becken im Jahr 2021 in North Dakota zu … | |
| Ann Arbor/Moskau dpa/reuters | Bei der Ölförderung wird Erdgas freigesetzt | |
| und als unerwünschtes Nebenprodukt ungenutzt verbrannt. Die Praxis ist | |
| umstritten – nicht nur in Zeiten der Energiekrise. Eine neue Studie zeigt, | |
| dass die Klimawirkung womöglich größer ist als bisher gedacht. | |
| Beim Abfackeln von Erdgas im Rahmen der Ölförderung gelangt deutlich mehr | |
| Treibhausgas Methan in die Atmosphäre als bisher angenommen. Messungen mit | |
| Flugzeugen und darauf basierende Berechnungen zeigen, dass die Menge in den | |
| USA etwa fünfmal so hoch ist wie gedacht. Hier biete sich eine gute | |
| Möglichkeit, den Treibhausgasausstoß rasch zu reduzieren, schreiben | |
| amerikanische und niederländische Forschende in der Fachzeitschrift | |
| „Science“. Die Studie stammt von einer Gruppe um Genevieve Plant von der | |
| University of Michigan in Ann Arbor (Michigan, USA). | |
| Bei der Ölförderung tritt Erdgas als Nebenprodukt aus. Es besteht zu einem | |
| Großteil aus dem besonders klimaschädlichen Methan. An vielen Förderstätten | |
| wird das austretende Gas gezielt abgefackelt – eine Praxis, die als Flaring | |
| bezeichnet wird. Bei der Verbrennung entsteht Kohlendioxid – ebenfalls ein | |
| Treibhausgas. Allerdings ist die Treibhauswirkung von Methan auf 100 Jahre | |
| betrachtet 28-mal so hoch wie die von CO2. Deshalb ist es tatsächlich | |
| umweltfreundlicher, Erdgas mit dem Hauptbestandteil Methan abzufackeln als | |
| es unverbrannt in die Atmosphäre gelangen zu lassen. | |
| „Industrie und Regierungen gehen im Allgemeinen davon aus, dass Fackeln | |
| angezündet bleiben und den Hauptbestandteil von Erdgas mit einem | |
| Wirkungsgrad von 98 Prozent zerstören“, schreiben die Studienautoren. Diese | |
| Angabe basiere auf einer kleinen Studie der US-Umweltschutzbehörde aus den | |
| 1980er Jahren. | |
| ## Effizienz der Erdgasfackeln niedriger als gedacht | |
| Die Forschenden um Plant zweifelten jedoch den jahrzehntealten Wert von 98 | |
| Prozent Effizienz bei der Verbrennung von Methan an. 2020 und 2021, jeweils | |
| in den Sommermonaten, ließen die Wissenschaftler deshalb Messflugzeuge über | |
| drei großen Öl- und Gasfeldern der USA kreisen: Bakken in North Dakota | |
| sowie Eagle Ford und Permian in Texas. Aus diesen drei Gebieten stammen | |
| mehr als 80 Prozent des in den USA jährlich abgefackelten Erdgases. Das | |
| Abfackeln ist erlaubt, wenn keine Vertriebslinie, etwa eine Pipeline, | |
| verfügbar ist. | |
| Die Messungen aus mehr als 300 Abgasfahnen von Erdgasfackeln ergaben, dass | |
| das Methan im Durchschnitt nur mit einer Effizienz von 95,2 Prozent | |
| verbrannt wird. Hinzu kommt, dass durchschnittlich 4,1 Prozent der Fackeln | |
| nicht brennen, weil sie ausgegangen sind oder nie richtig entzündet wurden. | |
| Dort entweicht Methan unverbrannt in die Luft. Daraus ergibt sich, dass die | |
| Effizienz, mit der Fackeln das Methan im Erdgas zerstören, insgesamt nur | |
| 91,1 Prozent beträgt. | |
| Zwar seien die Daten nicht unbedingt auf die weltweite Abfackelpraxis zu | |
| übertragen, betont Martin Heimann vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie | |
| in Jena. Er geht jedoch davon aus, dass die Effizienz beim Abfackeln | |
| weltweit nicht höher ist als in den USA. „Die Internationale Energieagentur | |
| (IEA) hat bei der Berechnung ihrer Emissionsinventare bereits die Effizienz | |
| der Methanverbrennung beim Flaring auf 92 Prozent gesenkt, unabhängig von | |
| dieser neuen empirischen Studie“, zitiert das SMC Heimann. | |
| ## Zwei Drittel des Strombedarfs der Europäischen Union | |
| In einem Kommentar, ebenfalls in „Science“, machen Wissenschaftlerinnen auf | |
| die Größenordnung des Abfackelns aufmerksam: „Im Jahr 2021 wurden | |
| schätzungsweise 144 Milliarden Kubikmeter Gas durch Abfackeln freigesetzt – | |
| genug, um zwei Drittel des Strombedarfs der Europäischen Union zu decken.“ | |
| Die Effizienz amerikanischer Fackeln ist auch für Deutschland relevant, da | |
| neuerdings vermehrt amerikanisches Erdgas als Flüssiggas importiert wird. | |
| [1][Erst kürzlich hat Russland große Mengen Erdgas, die es nicht an | |
| europäische Länder verkaufen konnte, abgefackelt]. Das norwegische | |
| Energieberatungsunternehmen Rystad bezeichnet dies als Umweltkatastrophe. | |
| Es schätzt die in der Atmosphäre abgefackelte Gasmenge auf etwa 0,5 Prozent | |
| des Tagesbedarfs der EU. Dort ist der Verbrauch im Zuge der gekürzten | |
| Lieferungen zuletzt deutlich gesunken. | |
| Um die Freisetzung klimaschädlicher Gase beim Flaring zu verhindern oder zu | |
| reduzieren wäre es die beste Strategie, die Nutzung von Öl und Gas | |
| einzustellen, sagt Höglund Isaksson. „Aber die zweitbeste, die für die | |
| nächsten Jahre relevant ist, wäre die Maximierung der Rückgewinnung von | |
| Begleitgas. Norwegen gewinnt etwa 99 Prozent zurück, es ist also möglich. | |
| Dadurch werden sowohl das Abfackeln als auch die Freisetzung von Methan | |
| durch nicht angezündete Gasfackeln vermieden. Außerdem braucht es eine | |
| genaue Kontrolle der unerwarteten Abschaltungen von Gasfackeln.“ | |
| 1 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russland-fackelt-Gas-ab/!5876560 | |
| ## AUTOREN | |
| Sean-Elias Ansa | |
| ## TAGS | |
| Erdgas | |
| Ölförderung | |
| Umweltverschmutzung | |
| Emissionen | |
| China | |
| Südsudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Chinas Energiequellen: Methan ist keine Lösung | |
| Die Volksrepublik will klimafreundlicher werden und investiert in | |
| erneuerbare Energien. Bohrungen auf dem Meeresboden passen da nicht ins | |
| Bild. | |
| Krieg im Südsudan: Ölförderung lahmgelegt | |
| Die Kämpfe im Südsudan erreichen die Ölgebiete. In einer zweiten Provinz | |
| sagt sich das Militär von der Regierung los. Meuterer beschießen | |
| US-Flugzeuge. | |
| Vor der US-Küste: Obama erlaubt Ölförderung | |
| US-Präsident Barack Obama will erstmals Öl- und Gasbohrungen vor der | |
| amerikanische Küste genehmigen. Dabei werde er auch die Interessen des | |
| Naturschutzes berücksichtigen, behauptet er. |