| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Nigeria: Vergiftete Atmosphäre | |
| > In Nigeria stehen bald Wahlen an. Die Opposition hofft auf eine Rückkehr | |
| > an die Macht – doch sie zerfleischt sich gerade. Ein unruhiger Wahlkampf | |
| > droht. | |
| Bild: Lagos am 1. Oktober: Obi-Fan bei einer Wahlkundgebung | |
| Abuja taz | Wenige Monate vor den Wahlen in Nigeria wird die politische | |
| Atmosphäre in dem Land mit 217 Millionen Einwohnern immer giftiger. Der | |
| bisherige Präsident Muhammadu Buhari tritt nach zwei Amtszeiten nicht mehr | |
| an, und seine Nachfolge bei den Wahlen im Februar 2023 ist völlig offen. | |
| Die große Oppositionspartei PDP (People’s Democratic Party) hofft zwar auf | |
| die Rückkehr an die Macht – aber ihr läuft die Zeit davon, ihre inneren | |
| Spannungen zu sortieren, und diese nehmen einen zunehmend ethnischen | |
| Charakter an, was für den Vielvölkerstaat Nigeria explosiv ist. | |
| Die PDP führte das weltgrößte Schwarze Land 1999 von der Militärdiktatur | |
| zur Demokratie unter ihrem damals weltweit respektierten Führer Olusegun | |
| Obasanjo, der acht Jahre lang regierte. Aber 2015 verlor sie unter Führung | |
| des glücklosen Präsidenten Goodluck Jonathan die Macht an Exdiktator | |
| Muhammadu Buhari und dessen APC (All Progressives Congress), und heute ist | |
| sie nur noch ein Schatten ihrer selbst. | |
| Im vergangenen Mai kürte die PDP einen Altpolitiker zum neuen | |
| Präsidentschaftskandidaten: Atiku Abubakar, einst Obasanjos Vizepräsident, | |
| der schon mehrere Präsidentschaftswahlen verloren hat – zuletzt holte er im | |
| Jahr 2019 41 Prozent gegen 56 Prozent für den wiedergewählten Amtsinhaber | |
| Buhari. | |
| Die Idee war, dass der 75-jährige nordnigerianische Muslim den 54-jährigen | |
| Südnigerianer Ezenwo Wike zum Vizepräsidentschaftskandidaten kürt. Wike, | |
| Gouverneur des Ölstaates Rivers im Niger-Flussdelta, gilt als eine der | |
| dynamischsten und zugleich kontroversesten Figuren in Nigerias Politik. | |
| ## Opposition profitiert von Krise | |
| Stattdessen entschied sich Abubakar im Juli aber für Ifeanyo Okonwa, der | |
| 64-jährige Gouverneur des benachbarten Ölstaates Delta. Der Grund: Wike | |
| fand, die PDP hätte einen anderen Präsidentschaftskandidaten aufstellen | |
| sollen. Okonwa ist hingegen loyal. | |
| Wike steht für eine Fraktion der PDP, die findet, nach dem muslimischen | |
| Nordnigerianer Buhari müsse jetzt ein Nichtmuslim aus dem Süden an die | |
| Macht kommen, nicht ein weiterer muslimischer Nordnigerianer wie Abubakar. | |
| Eine Fraktion namens G5 (Fünf Gouverneure) innerhalb der PDP unterstützt | |
| diese Argumentation. Die Abubakar-Fraktion aber verweist darauf, dass der | |
| letzte PDP-Staatschef Goodluck Jonathan bereits ein nichtmuslimischer | |
| Südnigerianer war, und findet, dass daher nun in der Partei wieder der | |
| muslimische Norden an der Reihe sei. | |
| Für die Regierungspartei APC von Präsident Buhari ist die Krise der | |
| Opposition ein gefundenes Fressen. Sie hat für ihre | |
| Präsidentschaftskandidatur 2023 einen Kompromiss gefunden: Bola Tinubu, ein | |
| muslimischer Südnigerianer. Der ehemalige Gouverneur der Megastadt Lagos | |
| hat den Nordnigerianer Kashim Shettima als Vizekandidaten gekürt, und die | |
| APC ist damit gut aufgestellt. | |
| Mittlerweile haben zwei einflussreiche Exgouverneure die PDP verlassen und | |
| ziehen mit eigenen Parteien ins Rennen. Rabiu Kwankwaso und Peter Obi | |
| treten jeweils für die NNPP (New Nigeria Peoples Party) und die LP (Labour | |
| Party) an. Sie öffnen damit die politische Landschaft, die seit der | |
| Demokratisierung 1999 faktisch ein Zweiparteiensystem war. Vor allem der | |
| Geschäftsmann Obi scheint desillusionierte Jugendliche anzuziehen. | |
| Zuletzt legte auch der Vorsitzende des PDP-Kuratoriums, Walid Jibrin, sein | |
| Amt nieder, um die „Einheit der PDP“ zu wahren, wie er sagte. Immerhin ist | |
| PDP-Geschäftsführer Iyorchia Ayu noch im Amt. | |
| ## „Fragiler Frieden ist bedroht“ | |
| PDP-Kandidat Abubakar versucht nun, den Schaden zu begrenzen. Vergangene | |
| Woche sagte er auf einer Wahlkampftour im Süden, er werde den Weg für eine | |
| Präsidentschaft aus dem südostnigerianischen Igbo-Volk ebnen – die einzige | |
| der drei großen Volksgruppen Nigerias, die noch nie einen Präsidenten | |
| gestellt hat. Das gilt als Hinweis, dass Abubakar bei einem Sieg 2023 | |
| eventuell nur eine Amtszeit lang regieren würde und dann dem Igbo Wike den | |
| Vortritt lassen könnte. | |
| Doch die größte Igbo-Lobbyorganisation SERG (South East Revival Group) hat | |
| dies bereits zurückgewiesen: Sie unterstützt den abtrünnigen Kandidaten | |
| Peter Obi. Abubakars Zusage sei „bloß ein politisches Statement“, sagte | |
| SERG-Präsident Willy Ezugwu. | |
| All diese Wirren nähren Sorgen, dass [1][Nigeria] eine unruhige Wahl | |
| bevorstehen könnte. Der Dachverband der registrierten politischen Parteien | |
| des Landes CNPP (Conference of Nigeria Political Parties) hat die | |
| Nigerianer zu „höchster Wachsamkeit gegenüber Wahlfälschungskomplotten“ | |
| aufgerufen. Dies folgte auf Berichte, die regierende APC wolle per Gericht | |
| die Wahlkommission zwingen, keine Computertechnologie bei der | |
| Stimmenauszählung einzusetzen. | |
| Die CNPP warnte vor „ernsten Konsequenzen“, sollte die Wahl „untergraben�… | |
| werden: „Die Folgen wären undenkbar, könnten den fragilen Frieden des | |
| Landes bedrohen und müssen um jeden Preis vermieden werden.“ | |
| 12 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nigeria/!t5007566 | |
| ## AUTOREN | |
| Emeka Okonkwo | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Präsidentenwahl | |
| Afrika | |
| Nigeria | |
| Westafrika | |
| Nigeria | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folge von Corona in Afrika: Nigeria wird ärmer | |
| Neue Daten belegen eine starke Verarmung der Bevölkerung seit der Pandemie. | |
| Das belastet die Regierung vor den Wahlen. | |
| Ehrung von Antikolonialismuskämpfern: Stolzes Benin | |
| Immer mehr Denkmäler in Westafrika erinnern an Helden, die gegen | |
| Kolonialmächte kämpften. Zum neuen Selbstbewusstsein trägt auch die | |
| Raubkunst-Debatte bei. | |
| Politische Situation in Nigeria: Der führungslose Kontinent | |
| Angesichts der globalen Krisen sind selbst Afrikas Mächtigste machtlos, | |
| Hoffnungsträger gibt es keine mehr. Nigerias Stagnation ist ein Warnsignal. | |
| Islamistischer Terror in Nigeria: Die unbekannten Toten von Borno | |
| In Nigerias Bundesstaat Borno werden 32 Menschen getötet. Unklar ist, ob | |
| Boko Haram oder eine Abspaltung für das Massaker verantworlich ist. |