| # taz.de -- DFB-Elf vor der WM in Katar: Ende des Aufbruchs | |
| > Nach dem 3:3 in England geht die DFB-Auswahl reichlich ratlos in die | |
| > letzte Vorbereitungsphase auf die WM. Kaum einer weiß, was das Team kann. | |
| Bild: Guter Junge: Bundestrainer Hansi Flick mit Jamal Musiala, einem der wenig… | |
| London taz | Für einen kurzen Moment sah Thilo Kehrer ratlos aus. Der | |
| Nationalspieler blickte in den Nachthimmel über Wembley, dessen | |
| gigantischer Stahlbogen gerade rot-weiß-rot leuchtete. Der Verteidiger von | |
| West Ham United verharte mit Schlusspfiff des anfangs zähen, später | |
| spektakulären 3:3 gegen England eine gute Weile an der Außenlinie. Da | |
| hinterfragte einer mit in die Hüften gerammten Händen den Stellenwert des | |
| Spiels und den Leistungsstand einer DFB-Auswahl, die sich keine zwei Monate | |
| vor der WM in Katar selbst ein Rätsel geworden ist. | |
| Keiner der deutschen Protagonisten – mit Ausnahme des spät eingewechselten | |
| Thomas Müller – wollte später in der Mixed Zone etwas sagen. Dafür sprach | |
| Bundestrainer Hansi Flick. Der 57-Jährige hat in seinem Berufsleben die | |
| Erfahrung gemacht, dass er seine Mitmenschen besser erreicht, wenn das Glas | |
| noch halb voll und nicht schon halb leer ist. „Ich bin von Haus aus | |
| positiv“, stellte er seiner nun folgenden Grundsatzerklärung voran. Und | |
| versprach sogleich: „Wenn wir uns am 13./14. November treffen, gehen wir | |
| mit einem positiven Gefühl zur WM. Viele Sachen haben wir gut gemacht.“ | |
| Und: „Ich bin eher ein Trainer, der die Spieler lieber einen Kopf größer | |
| macht. Das bringt am Ende vielleicht den einen oder anderen Sieg mehr.“ | |
| Gleichwohl war seine Mannschaft vor der Reise in den Oman, wo man sich | |
| mitsamt einem Testspiel für die WM auf der Arabischen Halbinsel | |
| akklimatisieren will, ein siegreiches Signal schuldig geblieben. Auch | |
| DFB-Direktor Oliver Bierhoff war mächtig verärgert über das verpasste | |
| Erfolgserlebnis: Der 54-Jährige spürt, wie [1][die im ersten Flick-Jahr | |
| geschürte Aufbruchsstimmung] verfliegt. | |
| Das DFB-Team hat von sechs Nations-League-Partien gegen England, Italien | |
| und Ungarn [2][nur eine gewonnen] – [3][gegen die B-Elf des nicht für die | |
| WM qualifizierten Europameisters Italien]. Gegen keine Topnation zog die | |
| Mannschaft den Plan bislang über die volle Spielzeit durch; das mag ja im | |
| Gegensatz zu WM 2018 diesmal in der Gruppenphase gegen Japan, Spanien und | |
| Costa Rica gutgehen, aber schon in einem WM-Achtelfinale gegen Belgien oder | |
| Kroatien wäre Deutschland nicht mehr Favorit. Zwar gilt der Fokus zunächst | |
| nur dem WM-Auftakt gegen enorm selbstbewusste Japaner (23. November), aber | |
| ein Titelanwärter ist der vierfache Weltmeister mitnichten. | |
| ## Nur 20 gute Minuten | |
| Die Leistungsschwankungen in Leipzig und London waren enorm. Darüber können | |
| auch die von Flick herausgehobenen „20 Minuten wirklich guten Fußball[s]“ | |
| am Montagabend nicht hinwegtäuschen. Die Lockerheit von Jungspund Jamal | |
| Musiala – zusammen mit Torwart Marc-André ter Stegen und Doppeltorschütze | |
| Kai Havertz der einzige Gewinner dieser Länderspiele – ging den meisten | |
| Akteuren ab. Das Dilemma: Das Trainerteam hätte eigentlich bis zur Endrunde | |
| im Golf-Emirat ganz viel Arbeit, aber Flick hat keine Zeit, mit seinen | |
| Spielern zu arbeiten. Auf die meisten seiner Protagonisten warten jetzt ein | |
| Herbstprogramm mit 13 Partien in Europapokal, Bundesliga und DFB-Pokal. | |
| Das Einzige, was Flick tun kann: möglichst viele Spiele davon selbst | |
| beobachten („bin ich den Spielern schuldig“), über eine digitale Plattform | |
| („Players Lounge“) verschiedene Inhalte zu teilen und persönliche Gespräc… | |
| führen. Er riet bereits, „dass jeder Einzelne in dieser Zeit noch an sich | |
| arbeitet, für bessere Fitness, Sicherheit, Überzeugung, Passspiel. Da | |
| müssen wir noch besser werden. Das ist notwendig.“ Schließlich kam in der | |
| ersten Halbzeit kaum ein Spielzug im letzten Drittel zustande, alles war zu | |
| ungenau, zu verhalten angelegt. | |
| Zudem erschreckend, wieso ein 2:0-Vorsprung in diesem Prestigeduell so naiv | |
| verspielt wurde. Luke Shaw, Jason Mount und Harry Kane demonstrierten | |
| binnen elf Minuten, dass ein Topverteidiger wie Antonio Rüdiger auf | |
| deutscher Seite nicht fehlen sollte; einmal mehr verschuldete Vertreter | |
| Nico Schlotterbeck ungeschickt einen Strafstoß. Die plötzliche Feierlaune | |
| der zeitweise bereits völlig verstummten 78.949 Fans verdarb ein | |
| traditionell patzender englischer Keeper in Person von Nick Pope. Flick | |
| wusste: „So können wir das besser verkraften als eine Niederlage. Nicht | |
| aufzugeben ist das, was wir brauchen.“ | |
| 27 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Wahrheit/!5792823 | |
| [2] /Deutsches-Remis-in-der-Nations-League/!5856799 | |
| [3] /DFB-Team-in-WM-Laune/!5858276 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Katar | |
| Fußball-WM 2022 | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Italien | |
| Fußball | |
| Hansi Flick | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DFB vor Auftakt in Katar: Zerbröselte Gewissheiten | |
| Am Mittwoch startet Deutschland gegen Japan in die Fußball-WM. Die DFB-Elf | |
| muss sich dabei daran gewöhnen, nicht mehr Turniermannschaft zu sein. | |
| Nominierung des deutschen WM-Kaders: DFB-Reisegruppe ins Emirat Katar | |
| Rasenballer, feine Füße und erfahrene Matadoren – Hansi Flick hat seinen | |
| WM-Kader bekannt gegeben. Die Mannen für Katar im Porträt. | |
| DFB-Team in WM-Laune: Stimmungsaufheller Italien | |
| Der berauschende 5:2-Erfolg gegen Italien erzeugt bei der deutschen Elf | |
| beste WM-Gefühle. Und die zähe Remisserie zuvor? Soll vergessen sein. | |
| Deutsches Remis in der Nations League: Nur ganz knapp hinter den Färöern | |
| Wieder gelingt es der DFB-Auswahl nicht, einen der Großen zu schlagen. Für | |
| ein Remis gegen England hat es immerhin gereicht. | |
| Die Wahrheit: Und der Oscar geht an… | |
| Debütantenball für Hansi Flick – der neue Bundestrainer steht morgen in der | |
| Partie gegen Liechtenstein erstmals am Spielfeldrand. |